von Jana Fischer |
Selbstgemachter Tomatensugo ist eine einfache und leckere Nudelsoße, die nur wenig Vorbereitungszeit benötigt. Ein ideales Gericht, wenn es mal schnell gehen soll. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Beim Kauf von Olivenöl kann die Auswahl schwerfallen: Denn du hast die Wahl zwischen extra nativ, nativ, kaltgepresst oder raffiniert. Was das über die Qualität und die Herstellung des Öls aussagt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Den Wasserkocher kannst du verwenden, um schnell Wasser zu erhitzen. Doch macht es auch Sinn, auf die Temperatur des Wassers zu achten, das du einfüllst? Wir klären, was besser ist: warmes oder kaltes Wasser. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Um Holunderbeerensirup selbst herzustellen, benötigst du nur drei Zutaten und eine Dreiviertelstunde Zeit. Wie du dabei am besten vorgehst und was du beachten musst, liest du hier. Weiterlesen
von Jonas Kang |
Hochwertiges Olivenöl ist ein gesundes und schmackhaftes Speiseöl. Nur zu heiß werden darf es nicht. Worauf du beim Erhitzen von Olivenöl achten solltest, verraten wir dir hier. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Trüffel gelten als Delikatesse. Da es sich um Pilze handelt, müssten diese eigentlich vegan sein. Doch nutzt die Trüffelindustrie Tiere, um die wertvollen Pilze im Boden aufzuspüren. Sind Trüffel also vegan? Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Tomatenmark ist nicht gleich Tomatenmark: Man unterscheidet zwischen einfach, zweifach und dreifach konzentriert. Das steckt hinter den Bezeichnungen. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Agavendicksaft gilt im Vergleich zu weißem Zucker als gesundes Süßungsmittel. Allerdings täuscht der Eindruck, dass der Sirup ein problemloser Zuckerersatz sei. Denn Agavendicksaft bringt gleich zwei Nachteile mit sich. Weiterlesen