von Charlotte Stiebritz |
Kohlrabi kannst du kochen und zu vielseitigen Gerichten verarbeiten. Er ist günstig, lecker und regional erhältlich. Wir zeigen dir, was du bei der Zubereitung beachten solltest. Weiterlesen
von Svenja Dirksen |
Reis so zu kochen, dass er locker-fluffig wird, ist ganz einfach: Ob Basmatireis, Wildreis oder Naturreis – mit dieser Anleitung bekommst du die perfekte Grundlage für leckere Reisgerichte. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Das Einkochen im Backofen ist eine Möglichkeit, Lebensmittel lange haltbar zu machen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dabei vorgehen solltest. Weiterlesen
von Inke Klabunde |
Aubergine zu braten ist ganz einfach. Es gibt aber ein paar nützliche Tipps und Tricks, die die gebratene Auberginen richtig lecker machen. Wir zeigen dir, wie du Auberginen richtig brätst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Kirschgelee ist nicht nur ein beliebter Brotaufstrich, sondern lässt sich ganz einfach selber machen. Welche Zutaten du dafür brauchst und wie das Rezept funktioniert, zeigen wir dir hier. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Blumenkohlpizza stellt eine leckere Alternative zur klassischen Pizza dar – und ist zudem ein Low-Carb-Gericht. Wie einfach die Pizza ohne Kohlenhydrate zuzubereiten ist, zeigen wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Fermentieren klingt nach Gärung und altertümlichem Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen. Doch Fermentation ist nützlich und einfach – du kannst sie leicht selbst einsetzen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Vegane Vorspeisen sind der ideale Start in ein Dinner oder eine Party, wo für jede:n etwas dabei ist. Hier findest du eine vielseitige Rezeptesammlung – von Suppen bis Fingerfood. Weiterlesen