von Katharina Schmidt |
Schon lange setzt die Kosmetikindustrie auf Insekten und ihre Bestandteile. Sie finden sich unter anderem in Produkten von Herstellern wie L’Oréal, Maybelline und Alverde. Teils enthalten Kosmetikprodukte auch Ausscheidungen von bestimmten Insekten. Weiterlesen
von dpa/Katharina Schmidt |
Wattepads oder Abschminktücher entfernen Make-up zuverlässig, produzieren jedoch eine Menge Müll. Es gibt umweltfreundlichere Alternativen - zum Beispiel waschbare Abschminkpads. Diese kann man hunderte Male benutzen und leicht selber machen. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Öko-Test hat 19 Kompaktpuder überprüft – und giftige Inhaltsstoffe gefunden, die sich niemand auf das Gesicht auftragen will, geschweige denn sollte. Nur wenige Produkte sind "sehr gut". Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ungeschminkt zu sein – lohnt sich das überhaupt? Wir stellen dir drei gute Gründe vor, warum es sinnvoll ist, öfter mal auf Make-up zu verzichten. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Öko-Test hat 16 beliebte Lipglosse genauer untersucht. Darunter auch Produkte namhafter Hersteller wie L’Oréal, Catrice und Sante. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Eyeliner bei Öko-Test: Die Hälfte ist „sehr gut“. Große Überraschungen gibt es bei einem Eyeliner mit Naturkosmetik-Siegel. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Öko-Test rät von acht Wimperntuschen dringend ab. Im Test enthielten sie krebserregendes Arsen oder kritische Konservierungsstoffe. Sechs andere Mascaras kann das Magazin hingegen empfehlen. Weiterlesen