Exercise Snacking bezeichnet kurze, intensive Trainingseinheiten, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Wir zeigen dir fünf Übungen, die du leicht umsetzen kannst.
Auch deine Fintessroutine kannst du nachhaltig gestalten und bewusst auf klimaschädliche Produkte verzichten. Wir stellen dir fünf Tipps vor, die dein Workout umwelt- und klimafreundlicher machen.
Neben seines Geschmacks ist Kaffee vor allem wegen seiner wachmachenden Wirkung beliebt. Könnte ein Kaffee vorm Joggen also auch deine Leistung beim Lauftraining steigern?
Der ADFC hat vier Radwege in Deutschland und Österreich mit fünf von fünf Sternen ausgezeichnet. Wir stellen sie dir vor und geben weitere Tipps für eine sichere und spaßige Radtour.
Aerobes Training kann dir dabei helfen, leistungsfähiger zu werden, es schützt vor Krankheiten und verbessert den Schlaf. Warum diese Trainingsform so viele Vorteile bietet, erfährst du hier.
Mehr Bewegung im Alltag ist wichtig für unsere psychische und körperliche Gesundheit. Wir geben dir 7 Tipps, die dir helfen können, dich zwischendurch öfter zu bewegen.
Bei eisigen Temperaturen ins Wasser: Eisbaden wird immer beliebter. Wie du sicher Eisschwimmen betreibst und ob es deiner Gesundheit dient, erfährst du hier.
Hula Hoop zu lernen ist nicht schwer – und lohnt sich! Warum Hullern gut ist, wie es funktioniert und was du dabei beachten solltest, haben wir dir in diesem Artikel zusammengefasst.