Anstatt dieses Jahr wieder viel Geld auszugeben, kannst du deine Weihnachtsdeko selber machen. Das geht ganz leicht! Wir zeigen dir, wie aus Ästen, Tannenzapfen und anderen Naturmaterialien schöne Deko und Baumschmuck werden.
Konventionelle Weihnachtsdeko hat oft einen weiteren Transportweg hinter sich und kommt mit allerlei Plastik(-verpackung) daher. Wir zeigen dir, wie du Ressourcen und deinen Geldbeutel schonen kannst und dir Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien selbst bastelst. Das ist gar nicht schwer!
Hier ein paar schöne Bastelideen:
- Weihnachtsbaum basteln: Bastelanleitung mit Eierkartons
- Sterne basteln: 5 kreative Anleitungen zu Weihnachten
- Fake-Porzellan: Baumschmuck aus Natron und Speisestärke
- Papiersterne basteln: Eine kreative Upcycling-Idee
- Kerzen gestalten und verzieren: Kreative Ideen zum Nachmachen
- Weihnachtsdeko fürs Fenster: Kreative Anleitungen zum Selbermachen
- Schneeflocken basteln: Kreative Anleitungen mit Papier
- Tischdeko zu Weihnachten: 3 kreative und nachhaltige Ideen
Herkömmliche Weihnachtsdeko ist nicht nachhaltig
Das Weihnachtsgeschäft gilt als die umsatzstärkste Zeit des Jahres – der Handelsverband Deutschland prognostiziert für 2022 trotz Inflation und Energiekrise starke Umsätze. Insgesamt kämen die Umsätze im deutschen Weihnachtsrummel so auf rund 120 Milliarden Euro. Ein Großteil der Ausgaben geht dabei für Weihnachtsgeschenke drauf. Aber auch für die Ausstattung rund ums Fest – wie Baumschmuck und Dekoration – geben die Deutschen viel Geld aus. Fast niemand denkt daran, Weihnachtsdeko selber zu machen.
Christbaumkugeln, Weihnachtskrippe und Tischdekoration vom Vorjahr bleiben oft unbeachtet im Keller liegen, jedes Jahr kommt Neues dazu. Übrigens: Auch Adventskalender werden Jahr für Jahr meist in der Einweg-Version gekauft – das ist nicht nur teuer, sondern auch alles andere als nachhaltig.
Warum kaufen, wenn du Weihnachtsdeko selber machen kannst?
Dabei ist es so leicht, Weihnachtsdeko selber zu machen. Das Tolle: Aus alter Dekoration, die dir nicht mehr gefällt, kannst du Neues basteln.
Oder bring dir vom Spazierengehen Geschenke aus der Natur mit:
- Aus Zweigen wird ein Mini-Weihnachtsbaum für die Wand.
- Aus Tannenzapfen wird im Handumdrehen eine wunderschöne Girlande.
- Selbstgeflochtene Kränze lassen sich mit Hagebutten, Eicheln und Kastanien verzieren.
Auch Baumschmuck ist schnell selbst genäht – wie diese niedlichen Eichhörnchen aus Filz.
Selbstgebastelte Deko aus Recycling-Materialien
Immer noch keinen Adventskalender? Kleiner Tipp für Kurzentschlossene oder fürs nächste Jahr: Adventskalender kannst du zum Beispiel ohne großen Aufwand aus leeren Klopapier-Rollen basteln. Oder du investierst in einen wiederverwendbaren Adventskalender mit 24 Taschen, die immer wieder befüllt werden (gibt es** z. B. im Avocadostore).
Und statt Geschenkpapier zu kaufen, sammelst du besser über das Jahr verteilt Verpackungspapier, Zeitungs- oder Backpapier und verschönert es mit einem selbst gemachten Stempel, zum Beispiel in Sternform.
Klick hier, um zu sehen, wie du Weihnachtsdeko selber machen kannst:
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Weihnachtsbäume ohne Gift – aus der Region
- 18 Zero Waste Geschenke: kreativ & müllfrei
- Upcycling: 9 kreative Ideen, die jeder schafft
- Die schönsten Weihnachtsgeschenke einfach selber machen!
Gefällt dir dieser Beitrag?
- Brottüten entsorgen: Gehören sie in die Papiertonne oder nicht?
- Absurder geht nicht: 10 Plastikverpackungen, die an der Menschheit zweifeln lassen
- Unverpackt einkaufen: Mit diesen 4 einfachen Tipps klappt es
- DIY: So nähst du einen Jutebeutel ganz einfach selber
- 5 Fakten, die du noch nicht über Verpackungen wusstest
- Rezyklat – der Weg in die Kreislaufwirtschaft
- Glas-Recycling: Wie es funktioniert und was mit Altglas passiert
- Mehrwegpflicht in Deutschland: Wo du seit Januar Takeaway-Essen ohne Müll bekommst
- Umweltschonend Einkaufen – Daran erkennst du nachhaltigere Verpackung