Äpfel einkochen: Mit und ohne Zucker Von Anna-Lena Neff Kategorien: Ernährung 16. Juli 2019, 11:33 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / _Alicja_ Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Äpfel einkochen funktioniert mit wenigen Zutaten und sowohl mit als auch ohne Zucker. Wir zeigen dir, wie du länger was von dem leckeren Obst hast. Äpfel aus regionalem Anbau erhältst du auf dem Markt. (Foto: CC0 / Pixabay / Pexels) Äpfel haben in Deutschland von August bis November Saison. Du findest sie dann zum Beispiel auf dem Markt, am Apfelbaum in deinem Garten oder an Obstbäumen in der Natur. Wir empfehlen dir, auf Äpfel aus regionalem Anbau und in Bio-Qualität zurückzugreifen. So vermeidest du einerseits unnötig lange Transportwege und andererseits den Einsatz von Pestiziden. Viele Apfelsorten lassen sich gut lagern. Wenn du aber eine Sorte haltbar machen möchtest, die schnell verdirbt und nicht lange lagerbar ist, kannst du die Äpfel einfrieren oder einkochen. Das bietet sich besonders bei einem Ernteüberschuss an. Wir zeigen dir, wie du Äpfel einkochst – mit und ohne Zucker. Die eingekochten Äpfel schmecken pur, aber auch als Kuchenbelag, im Apfelstrudel oder zu Kartoffelpuffern. Noch eine Möglichkeit Äpfel haltbar zu machen: Foto: Anika Martin/Utopia Apfelmus selber machen: Einfaches Rezept ohne Zucker Selbstgemachtes Apfelmus ist nicht schwierig und kommt ganz ohne Zucker aus. Wir zeigen dir, wie du mit nur zwei Zutaten… Weiterlesen Äpfel einkochen: so funktioniert es mit Zucker Diese Zutaten benötigst du: 1 kg Äpfel 1 l Wasser 200 g Zucker den Saft 1/2 Bio-Zitrone optional: Rosinen, Zimt, Nelken Außerdem brauchst du sterile Schraubgläser. Und so kochst du die Äpfel ein: Wasche und schäle die Äpfel. Entferne anschließend das Kerngehäuse und schneide die Äpfel in Würfel. Sofern du Bio-Äpfel verwendest, musst du die Schalen nicht wegwerfen. Du kannst sie zum Beispiel zu Tee oder leckeren Chips weiterverarbeiten. Koche das Wasser zusammen mit dem Zucker in einem Topf auf bis der Zucker sich auflöst. Wenn du magst, gib die Gewürze hinzu. Fülle die Gläser ein bis zwei Zentimeter unter den Rand mit Apfelstücken und optional mit Rosinen. Beträufel die Äpfel mit Zitronensaft. Fülle die Gläser dem Zuckerwasser auf. Säubere die Glasränder und verschließe sie anschließend fest mit den Deckeln. Stelle die Gläser nun in einen Topf mit Wasser. Sie sollten dabei zu drei Vierteln im Wasser stehen und sich nicht berühren. Koche das Wasser auf. Sobald das Wasser kocht, sollten die Gläser noch 30 Minuten im Wasserbad bleiben. Nimm die Gläser aus dem Wasser, stelle sie auf ein Geschirrtuch und lass sie auskühlen. An einem dunklen, kühlen Ort gelagert, halten sich die eingekochten Äpfel circa ein Jahr lang. Foto: Utopia/mp Apfelsorten bestimmen: alte und neue Äpfel und wofür sie taugen Je nachdem, wo du einkaufst, kennst du sicher eine Handvoll Apfelsorten und kannst sie auch bestimmen . Doch worin unterscheiden… Weiterlesen Äpfel einkochen ohne Zucker: ein Rezept Geschälte Äpfel in Würfel geschnitten. (Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign) Zucker wird häufig als Konservierungsmittel genutzt. Wenn du deine Äpfel einkochst, ist er aber nicht zwingend nötig. Das Einkochen sorgt hier für die Haltbarkeit und nicht der Zucker. Um Äpfel ohne Zucker einzukochen, brauchst du: 1 kg Äpfel 1 l Wasser den Saft einer 1/2 Bio-Zitrone optional: Vanille, Ingwer Zudem benötigst du sterile Gläser, in die du die Äpfel hineinfüllst. So kochst du Äpfel ein: Wasche die Äpfel und schäle sie. Entferne das Kerngehäuse und schneide die Äpfel in Spalten oder Würfel. Koche das Wasser kurz auf und gib, wenn du magst, etwas Vanille oder Ingwer hinzu. Beträufel die Äpfel mit etwas Zitronensaft. So werden sie nicht braun. Fülle die Äpfel in Gläser und bedecke sie komplett mit heißem Wasser. Schraube die Gläser fest zu und stelle sie in einen tiefen Topf mit Wasser, so dass sie circa zu drei Vierteln im Wasser stehen. Die Gläser sollten sich nicht berühren. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Gläser anschließend noch eine halbe Stunde im Wasser. Nimm nach der Kochzeit die Gläser aus dem Wasser, stelle sie auf eine hitzebeständige Unterlage und lasse sie auskühlen. Alternativ kannst du auch einen Einkochtopf nutzen oder die Äpfel im Backofen einkochen. Weiterlesen auf Utopia.de: Apfel-Rezepte: Leckere Gerichte mit Äpfeln Obst einkochen: Grundprinzip und leckere Rezepte Birnen einkochen: ein Schnell-Rezept Äpfel lagern: Das musst du beachten Apfelmarmelade: Leckeres Rezept für die etwas andere Marmelade ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 30 0 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: einkochen Gewusst wie Obst HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: