Für Waffelteig haben wir ein einfaches und schnelles Grundrezept für dich. Das kannst du nach Herzenslust verfeinern – zum Beispiel mit Kakao für dunkle Schoko-Waffeln.
Waffelteig: Basis-Rezept aus 5 Zutaten
Für die Waffeln benötigst du folgende 5 Zutaten, am besten in Bio-Qualität:
Wahlweise kannst du noch 100g Zucker oder eine Zucker-Alternative nach Wahl hinzufügen. Ahornsirup und Agavendicksaft kannst du auch nachträglich über die Waffeln geben.
Waffelteig zubereiten: Anleitung
(Foto: CC0 / Pixabay / cocozi)
Folgendes Rezept reicht für etwa 15 Waffeln:
- Zuerst musst du die Butter schmelzen. Bei Margarine ist das nicht nötig.
- Trenne danach Eigelb und Eiweiß und verrühre das Eigelb mit der Butter / Margarine und dem Zucker, falls du welchen verwenden möchtest.
- Gib als nächstes das Mehl und das Backpulver hinzu und verrühre alles mit der warmen Milch zu einem flüssigen Teig.
- Zum Schluss musst du nur noch das Eiweiß zu Eischnee verquirlen und unter den Teig heben. Dadurch werden die Waffeln besonders fluffig.
Du kannst die Waffeln nach dem Backen mit frischen, saisonalen Früchten essen oder auch mit selbstgemachtem Eis. Besonders gut eignen sich Beeren und Vanilleeis.
Möchtest du lieber vegane Waffeln ohne Milch, Butter und Eier backen, kannst du die Zutaten durch Apfelmus, pflanzliche Milch und pflanzliche Margarine ersetzen.
Weiterlesen bei Utopia:
- Lebkuchen backen: Schnell-Rezept zu Weihnachten
- Backpapier-Ersatz: Alternativen fürs Kochen und Backen
- Fairtrade- und Bio-Eis: Siegel und Marken
Gefällt dir dieser Beitrag?