Für Waffelteig haben wir ein einfaches und schnelles Grundrezept für dich. Das kannst du nach Herzenslust verfeinern – zum Beispiel mit Kakao für dunkle Schoko-Waffeln.
Waffelteig: Basis-Rezept aus 5 Zutaten
Für circa zehn bis 15 Waffeln benötigst du folgende fünf Zutaten, am besten in Bio-Qualität:
- 250 g Butter oder Margarine
- 3 Bio-Eier
- 100g Zucker oder eine Zucker-Alternative
- 500 ml warme Milch
- 500 g Dinkelmehl
- 1 Pck Weinstein-Backpulver
Tipp: Nimm etwas weniger oder keinen Zucker, wenn du Ahornsirup und Agavendicksaft nachträglich über die Waffeln gibst.
Du suchst nach einem Rezept für vegane Waffeln? Dann schau dir dieses Rezept an:
Waffelteig zubereiten: Anleitung
(Foto: CC0 / Pixabay / cocozi)
- Lass die Butter in einem Topf schmelzen. Bei Margarine ist das nicht nötig.
- Trenne Eigelb und Eiweiß und verrühre das Eigelb mit der Butter oder Margarine und dem Zucker.
- Erwärme die Milch.
- Gib das Mehl und das Backpulver hinzu und verrühre alles mit der warmen Milch zu einem flüssigen Teig.
- Schlage das Eiweiß zu Eischnee.
- Hebe ihn vorsichtig unter den Teig. Dadurch werden die Waffeln besonders fluffig.
- Backe den Waffelteig im vorgeheizten und gefettetem Waffeleisen für mehrere Minuten, bis die Waffel leicht braun ist und sich gut vom Waffeleisen löst.
Du kannst die Waffeln nach dem Backen mit frischen, saisonalen Früchten, Kompott oder auch mit selbstgemachtem Eis essen. Besonders gut eignen sich Beeren und Vanilleeis.
Weiterlesen bei Utopia.de:
- Pflaumenkompott: Ein schnelles Grundrezept
- Backpapier-Ersatz: Alternativen fürs Kochen und Backen
- Fairtrade- und Bio-Eis: Siegel und Marken
Gefällt dir dieser Beitrag?
31
6
Vielen Dank für deine Stimme!