Utopia Image

Geriebener Apfel: Ein einfaches Hausmittel gegen Durchfall

Apfel
Foto: Pascal Thiele / Utopia

Geriebener Apfel gehört zu den traditionellen Hausmitteln bei Durchfall. Wie der Apfel wirkt und worauf du achten solltest, erfährst du hier.

Äpfel gelten mit ihren vielen Nährstoffen und Vitaminen als regionales „Superfood“. Direkt aus der Region und dank Sortenvielfalt ist auch für jeden Geschmack etwas dabei. Leidest du unter leichtem Durchfall, können Äpfel ein hilfreiches Hausmittel sein – vor allem in geriebenem Zustand.

Geriebener Apfel – so hilft er bei Durchfall

Geriebener Apfel ist ein altbekanntes Hausmittel bei Durchfall.
Geriebener Apfel ist ein altbekanntes Hausmittel bei Durchfall.
(Foto: Pascal Thiele / Utopia)

Äpfel sind reich an dem Ballaststoff Pektin. Dieser unterstützt die Verdauung auf mehreren Ebenen:

  • Zum einen quillt Pektin im Darm auf und bindet so überschüssige Flüssigkeit – der Stuhl wird dadurch wieder fester.
  • Zum anderen kleiden diese Pflanzenstoffe die Darmwand mit einem schützenden Film aus und regen die Darmperistaltik an, die natürliche Bewegung des Darms.
  • Selbst Giftstoffe im Verdauungstrakt soll Pektin zu gewissen Teilen binden können.

Dass Pektin bei Durchfall und dem Reizdarmsyndrom hilft und sich positiv auf die Darmflora auswirkt, zeigt eine Studie von 2015. In einer weiteren Studie wurde Durchfall bei Kindern erfolgreich mit einem Extrakt aus Pektin und Kamille behandelt.

Geriebener Apfel wirkt deshalb besonders gut, da so die Oberfläche der Apfelstückchen größer ist und die Pektine dadurch noch besser Flüssigkeiten binden können. Außerdem ist der Apfel so leichter verdaulich, als wenn du ihn in größeren Stücken heruntergeschluckst. Das ist besonders wichtig, wenn der Darm ohnehin angeschlagen ist. Sinnvoll ist auch, den geriebenen Apfel noch an der Luft zu lassen, bis sich dieser braun färbt und sich mehr Pektine gebildet haben.

Wichtig: Am meisten Pektin steckt in und direkt unter der Schale, sodass du diese unbedingt mitreiben und mitessen solltest. Daher ist es auch wichtig, unbehandelte Äpfel in Bio-Qualität zu wählen.

Anleitung: Geriebenen Apfel richtig anrichten

Reibe einfach einen Apfel samt Schale und lasse diese gegebenenfalls noch ein paar Minuten liegen, bevor du ihn isst.
Reibe einfach einen Apfel samt Schale und lasse diese gegebenenfalls noch ein paar Minuten liegen, bevor du ihn isst.
(Foto: Pascal Thiele / Utopia)

Geriebenen Apfel kannst du ganz schnell und einfach zubereiten. Du brauchst lediglich:

  • Bio-Apfel,
  • eine Küchenreibe (alternativ ein scharfes Messer)

So gehst du vor:

  1. Reibe den gesamten Apfel mit einer Küchenreibe sehr fein auf. Einen sehr großen Apfel solltest du vorher halbieren oder vierteln.
  2. Breite den geriebenen Apfel etwas aus und lasse ihn so lange an der Luft, bis er sich bräunlich verfärbt. Das dauert etwa zehn Minuten.
  3. Iss den geriebenen Apfel löffelweise – je nach Beschwerden ein bis drei Äpfel täglich.

Hinweis: Falls du keine Küchenreibe hast, kannst du den Apfel auch mit einem Messer in möglichst feine Stücken oder Streifen schneiden.

Hier findest du mehr Tipps und Hausmittel bei Durchfall. Sollte dein Durchfall mehrere Tage anhalten, suche einen Arzt auf.

Weiterlesen bei Utopia:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: