Aggressive chemische Reinigungsmittel und Schränke voller Putzmittel braucht kein Mensch: Mit einfachen Hausmitteln wie Essig, Zitronensäure, Soda und Natron kannst du fast alle Putzmittel selber machen. Dabei sparst du Plastikmüll und Geld – und schonst gleichzeitig deine Gesundheit und die Umwelt.
Badreiniger, Glasreiniger, WC-Reiniger, Scheuermilch, Fliesenputzmittel, Teppichreiniger, Desinfektionsmittel, Kalkentferner, Weichspüler: Die Werbung und die endlosen Reinigungsmittelregale in den Supermärkten vermitteln uns, man bräuchte für jede Anwendung ein extra Produkt. So sammeln sich schnell jede Menge mehr oder weniger giftiger Mittelchen in bunten Plastikflaschen in unserem Haushalt an. Die meisten davon sind überflüssig, denn: Für jeden Zweck kannst du Putzmittel einfach selber machen. Und die Zutaten hast du wahrscheinlich schon zuhause.
Essig, Zitronensäure, Soda, Natron, Kernseife
Aus Essig, Soda und Zitronensäure kannst du die meisten notwendigen Putzmittel selber machen. Fügst du deinem Hausmittel-Vorrat noch Natron und Kernseife hinzu, bist du eigentlich für alles gerüstet.
- Essig bzw. Essigessenz und Zitronensäure eignen sich besonders gut zum Entkalken, z.B. von Kaffeemaschine oder Wasserkocher, oder zum Reinigen von Bügeleisen. Du kannst aber auch zum Beispiel Allzweckreiniger und WC-Reiniger daraus machen. Ein Schuss weißer Haushaltsessig pro Waschgang kann sogar den Weichspüler ersetzen.
- Soda kannst du als Putz-, Spül- und Waschmittel verwenden, es entfernt Flecken und reinigt verstopfte Abflüsse. Tipps zur Verwendung findest du hier: 5 Tipps, wie du mit Soda deine Wohnung und deine Kleider reinigst
- Spülmittel, Backofenreiniger, Fugenreiniger und noch einiges mehr kannst du durch Natron ersetzen. Mit dem Hausmittel lassen sich auch Polster problemlos reinigen.
- Um einige einfache Reinigungsmittel selber zu machen, brauchst du zudem Kernseife. Am besten verwendest du dafür pflanzliche Bio-Kernseife (gibt’s im Bioladen, Reformhaus oder im Avocadostore**).
Hier findest du Tipps und Anleitungen für Hausmittel:
- Essig und Essigessenz: praktische Anwendungen
- Zitronensäure: praktische Anwendungen
- Soda: praktische Anwendungen
- Natron: praktische Anwendungen
- Kernseife: Anwendungen zur Körperpflege und im Haushalt
Warum es sich lohnt, Putzmittel aus Hausmitteln selber zu machen
Fast alle Putz- und Reinigungsmittel kannst du selber machen – ohne viel Auswand und aus einfachen Hausmitteln. Das ist besser für deine Gesundheit und für die Umwelt, denn Hausmittel wie Essig, Zitronensäure, Soda und Natron sind meist weniger aggressiv als viele gekaufte Reiniger und zudem biologisch abbaubar.
Großes Plus: Du sparst jede Menge Plastikmüll. Wenn du beim Einkauf deiner Hausmittel gut aufpasst, bekommst du fast alles in (gut recycelbares) Glas oder Papier verpackt.
Vor allem aber sind die hochkonzentrierten Hausmittel Essig, Soda, Natron und Zitronensäure viel günstiger und ergiebiger als jedes Putz- oder Waschmittel in der Flasche. So fällt nicht nur deutlich weniger Verpackungsmüll an – du kannst auch richtig Geld sparen.
Ein Beispiel: Ein Rohrreiniger kostet mindestens circa 1,50 Euro pro Liter – die halbe Flasche in den verstopften Abfluss zu kippen kostet also etwa 75 Cent. Soda und Essig bekommt man für jeweils rund 1 Euro pro 500 Gramm bzw. pro Liter. Damit landet man mit dem selbstgemachten Putzmittel bei weit unter 20 Cent pro Abfluss-Reinigung.
Viele der Hausmittel haben zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten in der Küche oder als Pflegeprodukte – einfach mal googeln!
Online-Einkaufstipps für Öko-Putzmittel**
Falls dir das alles jetzt doch zu kompliziert klingt (ist es nicht!), du keine Zeit hast fürs Selbermachen oder du Reinigungs- und Putzmitteln aus dem Supermarkt mehr Vertrauen entgegenbringst: Verwende ökologische Putz- und Waschmittel. Die schonen die Umwelt durch den Einsatz von natürlichen Tensiden und Inhaltsstoffen und sind zudem oft weniger schädlich für deine Gesundheit als herkömmliche Produkte.
- Der Versand Waschbär führt eine breite Auswahl an ökologischen Reinigungsmitteln. Dort findest du Öko-Schwämme, Natron, Zitronensäure, Toilettenreiniger, Öko-Abflussperlen, Soda, Bürsten und viele andere nachhaltige Putzmittel.
- Auch der faire Anbieter Memolife hat einen großen Bereich für Reinigung & Hygiene. Zum Angebot gehören Reinigungsmittel, Putztücher & Schwämme, Schrubber, Wischer & Mops, Handschuhe, Bürsten & Besen und vieles andere.
Du willst mehr über selbstgemachte Reiniger und Putzhacks erfahren? Dann hör mal in diese Folge des Utopia-Podcasts rein:
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Die schlimmsten Inhaltsstoffe in Reinigungsmitteln
- 9 Lebensmittel, die du immer falsch gelagert hast
- Staubwischen: Diese Tipps und Tricks helfen
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Gefällt dir dieser Beitrag?
- Mit Efeu-Waschmittel waschen: So einfach geht's
- Waschball: Wie sinnvoll ist Waschen ohne Waschmittel?
- Waschmaschine entkalken: Mit diesem Hausmittel gelingt es ganz leicht
- Vorwäsche: Nur in diesen 5 Fällen ist sie sinnvoll
- Blaubeerflecken entfernen: So geht's mit Hausmitteln
- 8 clevere Hacks, die das Putzen erleichtern
- Putzen, Spülen, Waschen: Tipps und Produkte für deinen nachhaltigen Haushalt
- Verfärbte Tupperware reinigen: So wird sie wieder sauber
- Nachhaltigkeit im Bad: 3 Alternativen für mehr Umweltschutz