Auch wer von zu Hause aus arbeitet, kann und sollte darauf achten, seinen Arbeitsplatz sinnvoll zu gestalten. Wir haben ein paar Vorschläge, die dir helfen, dein Home-Office gesund und nachhaltig einzurichten.
Als in den 1970er Jahren Computer in die Büros einzogen, wurde die Arbeitswelt dauerhaft verändert. 2020 ist die „digitale Revolution“ auf einem neuen Level angekommen. Die Corona-Pandemie verlegte einen Großteil der Arbeit ins Home-Office. Laut einer aktuellen Umfrage glaubt über die Hälfte aller Home-Office-Arbeiter:innen, dass die Veränderungen Bestand haben werden.
Hier findest du einige Tipps zu Ausstattung und Ergonomie, die du beim Home-Office-Einrichten beachten solltest.
Und für alle, die gerade auf der Suche nach sinnvollen Produkten und Möbeln fürs Home-Office sind, haben wir hier 10 Empfehlungen zur nachhaltigen Büroausstattung.
Höhenverstellbarer Schreibtisch
Menschen zwischen 172 cm und 186 cm Körpergröße sollten generell mit einer Schreibtischhöhe von 76 cm zurechtkommen. Dennoch gelten die Büromöbel als am ergonomischsten, die sich individuell einstellen lassen. Dies liegt daran, dass selbst Menschen mit der gleichen Körpergröße sehr unterschiedliche Proportionen der Gliedmaßen haben können.
Der Schreibtisch Sirius von Allnatura beispielsweise lässt sich zwischen 61 und 80 cm in der Höhe verstellen (Tiefe 80 cm, Breite 120 oder 160 cm). So solltest du – zusammen mit dem richtigen Bürostuhl – eine aufrechte Sitzposition und einen guten Winkel für deine Unterarme finden. Der Schreibtisch ist aus Massivholz (Buche, Kernbuche oder Eichenholz) mit geölter Oberfläche und wird in europäischen Traditionsunternehmen gefertigt. Passend dazu gibt es den Sirius Rollcontainer.
Preis: Ab 289 Euro
Zu kaufen: Nur bei Allnatura**
Wandelbarer Schreibtisch aus Erlenholz
Solltest du nicht den Luxus eines eigenen Arbeitszimmers haben, sondern musst dein Home Office im Wohn- oder Schlafzimmer einrichten, bieten sich platzsparende Lösungen wie Multifunktions-Möbel an. Zu diesen gehört die Schreibtisch-Kommode vom Waschbär Versand. Sie besteht aus massivem Erlenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist mit Ölwachs biologisch behandelt. (Die Rückwand besteht aus Sperrholz.)
Die Kommode ist 150 cm lang, 60 cm tief und 75 cm hoch. Das Besondere: Oben auf der Kommode liegt die Schreibtischplatte mit Rollen auf. Bei Bedarf kann sie einfach in die Länge oder im rechten Winkel aufgezogen werden und schon hast du einen langen Schreibtisch.
Der Nachteil bei dieser Lösung ist natürlich, dass die Schreibtischoberfläche immer möglichst frei bleiben sollte.
Preis: ca. 700 Euro
Zu kaufen: Direkt bei Waschbär**
Stehpult aus Wellpappe
Selbst bei einem perfekt eingestellten Schreibtisch und Bürostuhl solltest du nie zu lange in einer (Sitz-)Position verweilen. Ein Stehpult bietet dir die Möglichkeit, zwischendurch einige Zeit stehend zu arbeiten und so deinen Rücken zu entlasten.
Das Berliner Unternehmen Room in a Box hat hierfür einen günstigen Schreibtisch-Aufsatz aus Wellpappe entwickelt. (70 % Recyclingmaterial, 30 % Frischfasern und zu 100 % wiederverwertbar.) „MonKey Desk“ besteht aus zwei Teilen: ein Tisch für Monitor oder Laptop und eine Auflage für die Tastatur. Das Stehpult lässt sich leicht zusammenfalten und neben dem Schreibtisch verstauen. Es gibt zwei Größen für Menschen unter oder über 175 cm Körpergröße.
Preis: ca. 30 Euro
Zu kaufen**: online u.a. im Avocadostore oder direkt bei Roominabox
Weitere Empfehlungen für nachhaltigere Schreibtische findest du auch in diesem Artikel:
Bürostuhl mit recyceltem Kunststoff
Zum richtigen Sitzen gehört neben dem Tisch vor allem ein guter Bürostuhl. Der Bürostuhl „Support“ von Topstar ist in vielerlei Hinsicht eine bessere Wahl, als die meisten Bürostühle.
Er wird in Deutschland produziert und die Kunststoffbestandteile bestehen zu 50 % aus recyceltem Kunststoff. Der Bezug ist ein Gemisch aus Viskose (60 %) und Schurwolle (40 %). Es gibt den schlichten Drehstuhl wahlweise mit Armlehnen und einem verchromten Fußgestell und in verschiedenen Farben. Die Garantie beträgt 3 Jahre.
Preis: ab ca. 120 Euro
Zu kaufen**: online bei Memolife oder Amazon
Bürostuhl und Designklassiker
Der S 197R Drehstuhl gehört zu den Klassikern deutscher Büromöbel. Entworfen wurde er 1949 von Egon Eiermann, einem der bedeutendsten deutschen Architekten der Nachkriegszeit (Langer Eugen/Bonn, Gedächtniskirche/Berlin).
Seine Möbelentwürfe fertigte er bereits damals für die Werkstatt Wilde + Spieth, welche immer noch besteht und weiterhin in Deutschland produziert. Sitz und Rückenlehne bestehen aus mehrfach verleimten Buchenfurnier (Echtholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft). Es gibt wahlweise verschiedene Lackierungen und Farben zur Auswahl sowie auch eine Polsterung und Armlehnen.
Preis: ab ca. 700 Euro
Zu kaufen: online bei Markanto
Generalüberholte Computer
Du brauchst einen neuen Monitor, einen neuen Laptop oder PC-Tower? Warum neu kaufen? Mittlerweile gibt es viele gute Anbieter wie etwa AfB IT, Green Panda**, Memolife, Rebuy und andere, die gebrauchte IT generalüberholt („refurbished„) oder zumindest überprüft anbieten. Du sparst dadurch Ressourcen und Geld und erhältst trotzdem eine Garantie. Für normale Office-Tätigkeiten reicht bereits eine Standard-Ausstattung. Dennoch empfehlen Computer-Expert:innen einen starken Prozessor (bei Intel z.B. mindestens i5) und einen großen Arbeitsspeicher (16 RAM) – außer du arbeitest vor allem mit Cloud-Anwendungen im Browser.
Preis: Je nach Modell
Zu kaufen**: bei AfB IT, Green Panda, Memolife, Rebuy und anderen Anbietern für gebrauchte Elektronik
Bluetooth-Holz-Headset
Zu den Vorteilen des Home-Office gehört, dass man theoretisch im Geschäftsgespräch gleichzeitig Socken stricken kann. Mit einem Bluetooth-Headset hast du beim Telefonieren beide Hände frei. Ein vollständig kunststofffreies Headset ist uns leider nicht bekannt. Doch gibt es immerhin Firmen, die versuchen, möglichst wenig Plastik zu verwenden.
Das „InLine Wood InEar Bluetooth Headset“ besteht zum Teil aus Walnussholz und ist umweltfreundlich verpackt. Für die Earbuds gibt es drei Größen zum Aufstecken und verbunden sind sie durch ein Nacken-Kabel.
Preis: ab ca. 40 Euro
Zu kaufen**: u.a. im Avocadostore, bei Greenpicks oder Amazon
Laserdrucker mit dem Umweltsiegel Blauer Engel
Selbst wenn fast aller Schriftverkehr mittlerweile elektronisch abläuft – manche müssen beim Einrichten ihres Home-Office dennoch an einen Drucker denken. Die Stiftung Warentest empfiehlt für den Heim-Gebrauch Schwarzweiß-Laserdrucker. Sie sind schnell, effizient und liefern ein gutes Schriftbild. Der Brother s/w Laserdrucker HL-L2370DN ist laut Hersteller in nur 9 Sekunden aufgewärmt, druckt 34 Blätter pro Minute, verfügt über einen USB-Anschluss und kann beidseitig drucken. Ein Plus für die Umwelt: Er besitzt die beste Energieeffizienzklasse A+++ und trägt das Umweltsiegel Blauer Engel.
Falls du etwas mehr Geld in ein Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Faxen, Kopieren) inkl. Farbdruck investieren möchtest, können wir dir Epson EcoTank empfehlen. Die Stiftung Warentest bewertete verschiedene Modelle dieser Line mit „gut“ in den Umwelteigenschaften und „sehr gut“ in den Folgekosten für die Tinte (Nachfüllbeutel).
Achtung: Da Laserdrucker winzige Feinstaub- und Scahdstoff-Partikel ausstoßen können, solltest du den Drucker möglichst in einem Raum platzieren, der kein Haupt-Aufenthaltsraum und gut belüftet ist. Achte immer auf das Siegel „Blauer Engel“. Zudem kannst du deinen Drucker mit entsprechenden Filtern nachrüsten.
Preis: ab ca. 160 Euro (Brother), ab ca. 300 Euro (Epson EcoTank)
Zu kaufen**: Brother HL-L2370DN online u.a. bei Memolife, Otto Office oder Amazon; Epson EcoTank Modell ET2750 (bei Stiftung Warentest am besten bewertet) online u.a. bei Euronics, Expert oder Amazon
Öko-Wand-Organizer
Einer der bekanntesten Kunststoffentwürfe der 60er Jahre ist das „Uten.Silo“ von Dorothee Maurer-Becker: ein Wand-Organizer-System, welches bis heute aus ABS-Kunststoff gegossen wird.
Das niederländische Designer-Label Zuperzozial hat nun einen ähnlichen Entwurf entwickelt – allerdings zu 100 % recycelt und recycelbar. „Wall Pockets“ besteht aus waschbarem Papier mit Zellulose-Fasern aus Holz und hilft dir, allerhand Bürozubehör an der Wand zu verstauen.
Preis: ca. 60 Euro
Zu kaufen: online im Avocadostore**
Locher und Tacker aus sozialer Werkstatt
Zuletzt gehört auch auf den Heim-Schreibtisch meist noch allerhand praktischer Bürobedarf. Dieses Set, bestehend aus Locher und Tacker (beide ca. 15 cm lang) wird in Deutschland von Menschen mit Behinderung von Hand gefertigt. Du kannst entweder Kirschholz oder eine Kombination aus Ahorn und Birne wählen. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Der Preis ist ziemlich hoch, doch unterstützt du gleichzeitig ein soziales Projekt.
Preis: ca. 70 Euro
Zu kaufen**: online bei 4betterdays.
Tipp: Viele weitere nachhaltige Büroartikel wie z.B. Organizer, Stifte, Marker, Kleber, Kalender oder Schreibtischunterlagen gibt es** z.B. bei Memolife, im Avocadostore, bei Vireo oder Greenpicks.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.Gefällt dir dieser Beitrag?