Kürbis einzukochen, ist eine bewährte Methode, das Herbstgemüse haltbar zu machen. Ob in Stücken oder fein püriert – du kannst den eingekochten Kürbis so das ganze Jahr über genießen. Wir zeigen dir, wie es gelingt.
Kürbis zählt zu den Sorten des Fruchtgemüses. Der leckere Herbstbote hat von August bis Oktober Saison. Doch auch nach der Kürbissaison kannst du ihn genießen. Richtig gelagert ist der Kürbis einige Monate haltbar. Eingekocht hält er sich jedoch deutlich länger. Zum Einkochen sind nahezu alle Kürbissorten geeignet. In diesem Artikel erfährst du, wie du Kürbis einkochen kannst.
Gut zu wissen: Im eigenen Garten kannst du auch selbst Kürbis anpflanzen. Sollte dir der Platz dazu fehlen, kaufe den Kürbis im Spätsommer und Herbst. Du bekommst ihn dann zum Beispiel auf dem Wochenmarkt aus regionalem Anbau. So sparst du lange Transportwege mit hohem CO2-Ausstoß. Achtest du zudem auf Bio-Ware, schützt du die Natur vor dem Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide.
Kürbis einkochen: Die Vorbereitung
Zum Einkochen musst du den Kürbis vorher schälen, ihn richtig schneiden und entkernen.
Neben dem Fruchtfleisch brauchst du außerdem sterilisierte Gläser, wenn du Kürbis einkochen möchtest. Es ist sehr wichtig für eine lange Haltbarkeit, dass du die Behälter sorgsam säuberst. Sterilisiere sie vor Gebrauch deshalb gründlich nach dieser Anleitung: Gläser sterilisieren: Die besten Methoden mit Schritt-für-Schritt-Anleitung. Wichtig ist auch, dass Deckel und Ränder der Gläser unbeschädigt sind.
Kürbis einkochen: Ein einfaches Rezept

- Zubereitung: ca. 45 Minuten
- Menge: 4 Portion(en)
- 1 kg Kürbisfleisch
- 200 ml Wasser
-
Schäle und entkerne den Kürbis und schneide ihn in kleine Würfel.
-
Gib das gewürfelte Kürbisfleisch zusammen mit dem Wasser in einen Topf.
-
Koche den Kürbis für etwa zehn Minuten.
-
Püriere den Kürbis samt dem Wasser.
-
Teile den pürierten Kürbis auf ausreichend Gläser à 250 Milliliter auf. Lass nach oben hin zwei bis drei Zentimeter Platz und verschließe die Gläser fest.
-
Stelle die Gläser in einen Topf mit Wasser, sodass sie zu drei Vierteln im Wasser stehen.
-
Erhitze das Wasser auf 90 Grad Celsius und lass den Kürbis für 30 Minuten einkochen.
-
Tipp: Lagere den eingekochten Kürbis an einem dunklen und kühlen Ort. So bleibt er bis zu einem Jahr haltbar.
Alternativen und Varianten

Alternativ kannst du Kürbis auch im Backofen einkochen. Diese Methode verbraucht jedoch mehr Energie. Nutze sie deshalb nur, wenn du besonders viel Obst oder Gemüse einkochst.
Um Kürbis einzukochen, kannst du auch Kürbis-Chutney zubereiten. Hier machst du den Kürbis in Stücken haltbar und verfeinerst ihn mit verschiedenen Gewürzen und Süßungsmitteln. Der süßsaure Dip eignet sich als Beilage zu warmen Gerichten oder als Brotaufstrich. Wie du ihn selbst herstellst, erfährst du hier: Kürbis-Chutney: Leckeres Grundrezept und Ideen zum Variieren
Überarbeitet von Paula Boslau
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.


















