Hast du dich auch schonmal gefragt, wie wohlhabend du im Vergleich mit anderen Menschen bist? In Internet gibt es Einkommens- und Vermögensrechner, die dir die Antwort liefern.
Im Utopia-Podcast erklärt Professor Karlheinz Ruckriegel sechs Glücksfaktoren für ein zufriedenes Leben und gibt Tipps.
Viele Heizungsanlagen müssen 2025 effizienter und umweltschonender laufen. Manchmal reicht dafür eine Prüfung aus, doch bei Kaminöfen und in Mehrfamilienhäusern sind teils Nachbesserungen nötig. Bestimmte Heizungsarten muss man sogar austauschen.
Stiftung Warentest und der ADAC haben Kinderfahrräder getestet. Dabei fielen einige Modelle durch – zum beliebten Woom-Rad unterscheiden sich die Urteile.
Draußen ist es kalt – die Heizkosten sind entsprechend hoch. Eine einfache Maßnahme, die oft übersehen wird, ist das Herunterlassen der Rollläden. Doch lässt sich damit wirklich Energie sparen?
Die Begriffe „Mehrkorn“ und „Vollkorn“ werden oft synonym verwendet. Tatsächlich gibt es zwischen beiden aber große Unterschiede. Hier erfährst du, welche das sind.
Wärmepumpen heizen umweltschonend und effizient – das bestätigt Stiftung Warentest in ihren Wärmepumpen-Tests. Doch nicht alle sind für niedrige Außentemperaturen gut geeignet. Nur zwei besonders effiziente Wärmepumpen-Testsieger arbeiten bei erschwerten Bedingungen gut.
Ist es besser, für die Spülmaschine Tabs oder Pulver zu verwenden? Wir zeigen dir die Vorteile beider Optionen in Bezug auf den Preis, die Handhabung und die Nachhaltigkeit auf.