von Idalina Kopp |
Carbon Farming ist ein Mittel, um aktiven Klimaschutz zu leisten. Wir erklären dir in diesem Artikel, was Carbon Farming ist und welchen Stellenwert es im Kampf gegen den Klimawandel einnimmt. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Den Wasserkocher kannst du verwenden, um schnell Wasser zu erhitzen. Doch macht es auch Sinn, auf die Temperatur des Wassers zu achten, das du einfüllst? Wir klären, was besser ist: warmes oder kaltes Wasser. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Dahlien vertragen keine frostigen Temperaturen und können daher nicht im Freien überwintern. Wie sie auch im kommenden Jahr wieder schön blühen, erfährst du in diesem Ratgeber. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Wegen der hohen Energiepreise suchen gerade viele nach Möglichkeiten, die eigenen Heizkosten zu senken. Zugleich kursieren zahlreiche kuriose Ratschläge in den (sozialen) Medien. Nicht alle sind sinnvoll - einige sogar gefährlich. Wir zeigen, welche Tipps du besser nicht befolgen solltest. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Um einen Zitronenbaum richtig zu überwintern, musst du einige Dinge beachten. Wo du deinen Baum im Winter am besten abstellst und welche Pflege er benötigt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Der Fast Fashion-Shop ist in chinesischer Hand und dabei, dem rasant wachsenden Ultra-Fast-Fashion-Shop Shein Konkurrenz zu machen. Was du über Trendyol wissen solltest. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Maden in der Küche oder in der Wohnung bedeuten nicht unbedingt, dass du öfter putzen musst. Wir zeigen dir, mit welchen Maßnahmen und Hausmitteln du die Würmer wieder loswirst. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Alkoholfreies Bier wird häufig als isotonisches Sportgetränk und gesunder Durstlöscher gepriesen. Aber ist alkoholfreies Bier gegen den Durst oder nach dem Sport wirklich geeignet? Weiterlesen