von Stephanie Reinarz |
Ob Trockenobst gesund ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Worauf es beim Trockenobst ankommt, erfährst du hier – mit Rezeptvorschlägen. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Ein geriebener Apfel ist ein bekanntes Hausmittel gegen Durchfall. Wie das zerkleinerte Obst wirkt und worauf du achten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wärmepumpen sind eine meist sinnvolle, aber teure Anschaffung – und Beschädigung oder Diebstahl deshalb sehr ärgerlich. So kannst du die Risiken verringern. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Energiesparen muss nicht mühsam sein. Wer die folgenden Tipps umsetzt, spart buchstäblich im Schlaf Emissionen, Strom- und Heizkosten. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Trüffel gelten als Delikatesse. Da es sich um Pilze handelt, müssten diese eigentlich vegan sein. Doch nutzt die Trüffelindustrie Tiere, um die wertvollen Pilze im Boden aufzuspüren. Sind Trüffel also vegan? Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Tomatenmark ist nicht gleich Tomatenmark: Man unterscheidet zwischen einfach, zweifach und dreifach konzentriert. Das steckt hinter den Bezeichnungen. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Vom Schnitzel-Fan zur Vegetarierin: Der Verzicht auf Fleisch fiel Redakteurin Kathi anfangs nicht leicht. Ein Tipp half ihr damals besonders. Inzwischen hat sie seit 13 Jahren kein Schnitzel, Steak oder ähnliches mehr gegessen – und vermisst es auch nicht. Weiterlesen
von dpa/Nora Braatz |
Arztbesuche außerhalb der Arbeitszeit unterzukriegen, kann für Vollzeitbeschäftigte zur Herausforderung werden. Aber muss man sich überhaupt abmühen oder kann man während der Arbeitszeit zum Arzt? Die wichtigsten Regeln im Überblick. Weiterlesen