Panierter Blumenkohl ist eine leckere Mischung aus gesundem Gemüse und knuspriger Hülle. Alles, was du dafür brauchst, sind sieben Zutaten und ein bisschen Zeit.
Panierten Blumenkohl kannst du sowohl als Vorspeise oder Beilage als auch als Snack für zwischendurch zubereiten. Den Großteil der benötigten Zutaten hast du mit Sicherheit bereits zu Hause.
Falls nicht, kaufe am besten Zutaten mit Bio-Siegel. Vor allem bei den Eiern sowie bei Obst und Gemüse solltest du Bio-Produkte vorziehen. So unterstützt du eine artgerechtere Tierhaltung und vermeidest bei Obst und Gemüse synthetische Pestizide. Am besten kannst du das Gericht von April bis November mit frischem Blumenkohl aus der Region zubereiten.
Panierter Blumenkohl: Einfaches Rezept
- Zubereitung: ca. 15 Minuten
- Koch-/Backzeit: ca. 15 Minuten
- Menge: 3
- 1 Blumenkohl
- 3 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 3 EL Mehl
- 75 g Semmelbrösel
- Butter oder Öl zum Anbraten
-
Putze und wasche den Blumenkohl. Brich die einzelnen Röschen auseinander und koche sie für etwa drei bis vier Minuten in gesalzenem Wasser. Tipps findest du hier: Blumenkohl kochen: Die besten Tipps für die Zubereitung.
Wichtig: Koche den Blumenkohl auf keinen Fall zu lange – sonst verliert er wertvolle Vitamine und zerfällt möglicherweise später beim Panieren und Braten.
-
Lass den gegarten Blumenkohl abtropfen und abkühlen.
-
Jetzt musst du dich entscheiden: Du kannst entweder die Röschen im Ganzen panieren oder sie vorher in Scheiben schneiden. Beides funktioniert sehr gut.
-
Verrühre die Eier mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat in einer kleinen Schüssel.
-
Wende die einzelnen Blumenkohlstücke erst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Semmelbröseln.
-
Erhitze etwas Butter oder neutrales Öl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl) in einer Pfanne und brate den panierten Blumenkohl rundherum goldbraun an.
Panierter Blumenkohl: Zubereitungstipps
Anstelle von Mehl und Semmelbröseln kannst du auch Paniermehl für den panierten Blumenkohl verwenden. Und das ist nicht die einzige Möglichkeit, das Rezept abzuwandeln: Probiere den panierten Blumenkohl zum Beispiel auch mit zusätzlichen Kräutern und Gewürzen in der Panade. Würzige Aromen bekommst du unter anderem mit getrocknetem Rosmarin, Paprika- und Knoblauchpulver.
Den panierten Blumenkohl kannst du beispielsweise zu Kartoffelpüree, in einer Buddha Bowl oder als Fingerfood mit Salsa oder veganer Mayonnaise servieren.
Überarbeitet von Annika Reketat
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.