Lavera, Alverde & Co: Das bessere Make-up aus Naturkosmetik von Annika Flatley | 8. April 2021 Sie bieten alles, was herkömmliche Kosmetikmarken auch bieten – nur sind ihre Produkte viel gesünder und umweltschonender: Wer gerne Make Up, Mascara und Lippenstift verwendet, sollte sich mal bei diesen Naturkosmetik-Marken umsehen. Weiterlesen
Fußbad mit Apfelessig: Wirkung und Anwendung von Katrin Baab | 16. März 2021 Ein Fußbad mit Apfelessig hat viele positive Auswirkungen auf deine Füße. Welche das genau sind und wie du dieses Fußbad anwendest, erfährst du hier. Weiterlesen
Ecocert-Siegel für Naturkosmetik, Reinigungsmittel & Co. von Utopia Team | 9. März 2021 Das Ecocert-Siegel zeichnet Natur- und Biokosmetik, ökologische Wasch- und Reinigungsmittel sowie Bio-Kerzen und Raumdüfte aus. Welche Abstufungen gibt es? Und Weiterlesen
Kokosöl-Anwendung: Gesunde Wirkung auf Haut, Zähne und mehr von Lea Hermann | 9. März 2021 Kokosöl kannst du nicht nur in der Küche, sondern auch als Pflegeprodukt verwenden. Wir verraten dir, welche gesunde Wirkung das Öl auf Haut, Haare und Zähne hat und worauf du bei der Anwendung achten solltest. Weiterlesen
Saure Rinse für die Haare: So funktioniert’s von Lea Hermann | 5. März 2021 Auf herkömmliche Pflegeprodukte kannst du gut verzichten: Eine saure Rinse hält dein Haar gesund, lässt es glänzen und macht es leicht kämmbar. Hier zeigen wir dir mehr über die saure Rinse. Weiterlesen
Welche Sonnencreme ist die beste? Ombra Sun, Annemarie Börlind & Dado Sens im Praxistest von Lino Wirag | 18. Februar 2021 Sonnencreme ist auch 2020 ein schwieriges Thema – wir stellen dir drei Produkte vor, die im Sonnencreme-Test bei Öko-Test und Stiftung Warentest immer wieder gut abschneiden, und die wir selbst ausprobiert haben. Weiterlesen
COSMOS – das Siegel für Natur- und Biokosmetik von Nora Braatz | 15. Februar 2021 Das Siegel des Cosmos-Standard zeichnet Naturkosmetik wie Shampoo, Deo oder Bodylotion aus – doch was bedeutet das Siegel eigentlich? Weiterlesen
Nachhaltig Zähneputzen: Zahnpflege ohne Plastik und Schadstoffe von Katharina Schmidt | 15. Februar 2021 Zähneputzen ist täglicher Teil unseres Lebens. Umso erstaunlicher ist, wie selten man sich Gedanken über Zahnpflege macht: Zum Beispiel darüber, wie hoch der Anteil potenziell schädlicher Stoffe in den eigenen Zahnpflegeprodukten ist. Weiterlesen