Zertifizierte Naturkosmetik: Die wichtigsten Siegel von Annika Flatley | 8. Februar 2021 Was genau ist "zertifizierte Naturkosmetik" eigentlich? Und auf welche Siegel kann man sich verlassen? Ein Überblick. Weiterlesen
No Poo: Haare waschen ohne Shampoo von Anja Schauberger | 3. Februar 2021 Unsere Haare werden täglich mit synthetischen Inhaltsstoffen gewaschen. Weil sie sich daran gewöhnt haben, fetten sie schnell nach. So brichst du aus dem Teufelskreis aus. Weiterlesen
BDIH – Kontrollierte Naturkosmetik von Utopia Team | 1. Februar 2021 Das BDIH-Siegel kennzeichnet kontrollierte Naturkosmetik wie Shampoo, Deo oder Make-up. Doch ist es wirklich vertrauenswürdig? Weiterlesen
So erkennst du Kosmetik ohne Tierversuche von Annika Flatley | 1. Februar 2021 Dass unser Makeup, Shampoo oder Duschgel an Tieren getestet wird, will niemand. Aber es ist oft gar nicht so leicht, tierversuchsfreie Kosmetik zu erkennen. Wir zeigen, wie es geht – und welche Marken Kosmetik ohne Tierversuche verkaufen. Weiterlesen
Das NATRUE-Siegel für Naturkosmetik von Utopia Team | 22. Januar 2021 Das Natrue-Siegel zeichnet Naturkosmetik wie Shampoo, Deo oder Bodylotion aus – doch was bedeutet das Siegel eigentlich? Weiterlesen
Zero-Waste-Badezimmer: 17 praktische Tipps für weniger Plastik im Bad von Annika Flatley | 20. Januar 2021 Im Bad verwenden wir oft gedankenlos Wegwerfprodukte und jede Menge Plastik. Dabei könnten wir eigentlich ohne viel Aufwand auf müllfreie Alternativen - und das Zero-Waste-Badezimmer - umsteigen. Weiterlesen
Peeling selber machen: 3 Ideen mit natürlichen Zutaten von Victoria Scherff | 13. Januar 2021 Schöne, weiche Haut – das versprechen Peelings aus Drogerie und Supermarkt. Doch in vielen Kosmetikprodukten steckt Mikroplastik, das schädlich für die Umwelt ist. Mach dein Peeling doch einfach selbst: Mit Kaffeesatz, Zucker und Meersalz. Weiterlesen
Mikroplastik in Kosmetik: Wo es sich versteckt und wie du es meiden kannst von Annika Flatley | 21. Dezember 2020 Duschgel, Peeling, Lippenstift: In vielen Kosmetikprodukten steckt Mikroplastik. Die winzigen Plastikpartikel gelangen per Abwasser in die Umwelt und richten dort unabsehbare Schäden an. Weiterlesen