Utopia-Podcast: Unverpackt Einkaufen für Anfänger:innen Von Nora Braatz Kategorien: Ernährung 22. März 2021, 08:54 Uhr Foto: dschraudolf / stock.adobe.com Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Plastik, Pappe, Dosen – gerade einkaufen gewesen und gefühlt die Hälfte davon ist eigentlich Müll. Das nervt und ist schlecht für die Umwelt. Im Podcast sprechen wir darüber, wie jede:r ein bisschen mehr unverpackt einkaufen kann. Die Möhren in der Folie, der eingeschweißte Käse, und am Ende noch die Gummibärchen in der Tüte – das klingt nach einem ganz normalen Einkauf. Leider aber auch nach einem mit viel Müll. Hast du auch die Nase voll davon, aber weißt nicht, wie du anfangen sollst? Im Utopia-Podcast erzählen Klara und Nora von ihren persönlichen Erlebnissen im Unverpackt-Laden und zeigen verschiedene Möglichkeiten auf, wie du in Zukunft Verpackungen einsparen kannst. Du findest die neue Podcast-Folge zum Beispiel auf folgenden Plattformen: Spotify Apple Podcasts Google Podcasts Castbox Deezer Oder du hörst dir die neueste Utopia-Podcastfolge direkt hier an: Wenn dir der Podcast gefällt, vergiss nicht, ihn zu abonnieren – dann verpasst du keine neue Folge mehr! Wichtige Links zum unverpackten Einkaufen Verpackungen vermeiden im Supermarkt: 15 Tipps Plastikfrei einkaufen online: Die 10 besten Onlineshops ohne Plastik Unverpackt-Läden: Einkaufen ohne Verpackung Diese Läden liefern unverpackte Lebensmittel – auch zu dir nach Hause Deutschlandweite Biokisten Unverpackt einkaufen: Mit diesen 4 einfachen Tipps klappt es Einkaufsnetz häkeln: Kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung Puddingpulver selber machen: Einfaches Grundrezept und Variationen Kann man Leitungswasser in Deutschland bedenkenlos trinken? Plastikfrei leben: 12 erstaunliche Ideen für leere Schraubgläser Wachstücher selber machen: Die plastikfreie Alternative zur Frischhaltefolie So findest du den Utopia-Podcast Alle bisherigen Folgen und mehr Details, wie und wo du unseren Podcast anhören kannst, findest du im Beitrag Der Utopia-Podcast. Wir freuen uns, wenn ihr uns Feedback und Themenideen schickt an redaktion@utopia.de mit dem Betreff „Podcast“. ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 3 1 Vielen Dank für deine Stimme! Diese Artikel könnten dich auch interessieren Alternativen zu Aluminium: 13 Tipps für den Alltag Bärlauch einfrieren und haltbar machen: so gelingt es Rezyklat – der Weg in die Kreislaufwirtschaft Utopia-Podcast: 15 Tipps für ein Leben ohne Plastik Ei im Tetra Pak bei Kaufland: Dazu fällt uns nichts mehr ein Plastikfrei leben: 12 erstaunliche Ideen für leere Schraubgläser Recyclebar: Was bedeutet das eigentlich? Plastikverpackungen bei Obst und Gemüse: No-Go oder notwendig? Umweltschonend Einkaufen – Daran erkennst du nachhaltigere Verpackung Schlagwörter: Der Utopia-Podcast Verpackung vermeiden Verpackungen HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: