Plastikfrei einkaufen ist auch online möglich. Wir stellen die wichtigsten Online-Shops vor und verraten dir, wo du sonst noch (fast) ohne Plastik einkaufen kannst.Plastik begleitet uns heute in jeder Lebenssituation. Jeder Deutsche verursacht pro Tag über 100 Gramm Plastikmüll (37 Kilo im Jahr!) – und damit deutlich mehr als andere EU-Bürger. Plastik und Mikroplastik stecken unter anderem in Wasserflaschen, Shampoo, Spielzeug und oft sogar in Papier. Fast alles, was wir täglich in die Hand nehmen (wenn es sich nicht gerade um Lebensmittel handelt), enthält auf die eine oder andere Weise Plastik.
Die Folgen für die Umwelt (Stichwort: Plastik im Meer) sind katastrophal, die Folgen für unsere Gesundheit mindestens bedenklich. In welchen Produkten sich überall Kunststoff versteckt, weiß vermutlich nur, wer schon mal versucht hat, ganz ohne Plastik auszukommen.
Online-Alternativen zu Unverpackt-Läden
Zum Glück gibt es mittlerweile in vielen Städten plastikfreie und verpackungsfreie Supermärkte. Mit ihrem Sortiment beweisen diese Läden, dass viele alltägliche Gegenstände auch ohne das bedenkliche Material auskommen können.
Nach den plastikfreien Supermärkten sind in den letzten Jahren auch mehrere plastikfreie Onlineshops entstanden. Auf Seiten wie Greenhall, Monomeer oder Laguna, die wir dir hier vorstellen, kannst du plastikfrei online einkaufen und damit einen wichtigen Beitrag zu Zero Waste leisten.
Die 10 besten Onlineshops ohne Plastik
Hier findest du die wichtigsten deutschsprachigen Onlineshops ohne Plastik (alphabetisch sortiert).
Beechange.com
Der sympathische, kleinere Shop Beechange.com aus Wien hat einen ausführlichen Kriterienkatalog, in dem erklärt wird, warum welche Produkte dort Aufnahme finden. So sind Waren, die dort verkauft werden, unter anderem fair, vegan und tierversuchsfrei sowie größtenteils plastikfrei.
Beim unserem letzten Blick in den Shop war Kunststoff beispielsweise noch in den Deckeln von Coffee-to-Bechern aus Bambus oder in einigen PET-Behältern zu finden. Auch hier erfolgt der Versand CO2-neutral.
- Was gibt es? Haushaltswaren, Geschenke, Kosmetik u.a.
- Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Sofortüberweisung, Kreditkarte
- Versandkosten nach Deutschland: 4,90 Euro
- Onlineshop: beechange.com
Bee Food Wraps

Bee Food Wraps ist ursprünglich Hersteller von veganen Wachstüchern und Bienenwachstüchern, ansässig südlich von Stuttgart im schönen Herrenberg. Daraus ist inzwischen ein Onlineshop für unverpacktes und plastikfreies Einkaufen entstanden.
Das Zero-Waste-Sortiment im Bereich Körperpflege bietet u.a. Shampoo-Bits, Duschseifen, Zahncreme und Rasierer. Für die Küche gibt es u.a. Spülseife im Glas, Gemüsebeutel oder Glasstrohalme, außerdem Bücher zu den Themen „plastikfreies Leben“ und „Do it yourself“.
Das Verpackungsmaterial von Bee Food Wraps besteht überwiegend aus gebrauchten Kartons oder recycelten Materialien. Papierklebeband und möglichst wenig Verpackungsmaterial runden den plastikfreien Versand ab.
- Was gibt es? Körperpflege, Bücher, Haushalt, Küche, Bad und natürlich Wachstücher
- Zahlungsmöglichkeiten? Paypal, Rechnung, Vorkasse
- Versandkosten nach Deutschland: keine!
- Onlineshop: beefoodwraps.de
Laguna: Plastikfreier Onlineshop

Der Onlineshop von Laguna ist vor allem in den Bereichen Küche und Haushalt gut aufgestellt: Brotdosen, Kaffeebecher, Bambusbesteck, Trinkflaschen, alternative Frischhaltefolie und viele andere Haushaltsgegenstände findest du hier garantiert plastikfreie. Es gibt auch eine Lifestyle-Kategorie mit Wohn- und Deko-Produkten.
Fast alle plastiklosen Produkte, die du bei Laguna kaufen kannst, sind wiederverwendbar. Auch hier erfolgt der Versand klimaneutral und mit recycelbaren Materialien. Versendet wird zweimal täglich.
Zusätzliches Plus: Laguna betreibt seinen Onlineshop mit Ökostrom.
- Was gibt es? Küche, Haushalt, Lifestyle
- Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Rechnung, Paypal, Lastschrift u.a.
- Versandkosten nach Deutschland: 3,90 Euro, versandkostenfrei ab 25 Euro, kostenlose Rücksendung
- Link**: laguna-onlineshop.de
Monomeer: Online & plastikfrei

Monomeer ist vor allem in den Bereichen Körperpflege und Büro ein vorbildlicher Onlineshop, um plastikfrei einzukaufen. So findest du dort zum Beispiel Kosmetikpads aus Baumwolle, die sich wiederverwenden lassen, oder in Papier gehüllte Körperbutter. Aber auch Toilettenpapier kann dort plastikfrei bestellt werden.
Auch der Haushaltsbereich ist inzwischen relativ umfangreich: Alle Klassiker (wie Bienenwachstücher, Glasflaschen oder Brotboxen) sind dort zu finden. Es gibt auch keine Produkte mit Palmöl oder Waren, die in China produziert wurden.
Insgesamt überzeugt Monomeer durch einen minimalistisch gestalteten Shop bei ausführlichen Produktinformationen, die sogar Auskunft darüber geben, in welcher Verpackung die Ware vom Hersteller an den Shop geliefert wurde.
- Was gibt es? Büro, Haushalt, Körperpflege
- Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Paypal, Rechnung u.a.
- Versandkosten nach Deutschland: 4,90 Euro; kostenlos ab 75 Euro Bestellwert. In Konstanz wird kostenlos mit dem Fahrrad geliefert
- Link: Monomeer.de

My Little Steps
Unser Neuzugang in der Liste: My Little Steps aus Köln. Besonders interessant: Die „Starter-Sets“, die die Gründerin zusammengestellt hat, um den Einstieg ins plastikfreie Leben zu erleichtern. Das Zero-Waste-Set fürs Bad enthält beispielsweise (je nach Größe) festes Shampoo, Deocreme, Zahnpasta am Stiel und andere praktische plastikfreie Pflege-Utensilien. Auch toll als Geschenk geeignet!
- Was gibt es? DIY, Geschenke, Haushalt, Körperpflege, Lifestyle
- Zahlungsmöglichkeiten: Paypal, Überweisung, Kreditkarte
- Versandkosten nach Deutschland: ab 2,90 Euro; kostenlos ab 80,- Euro Bestellwert
- Link**: mylittlesteps.de

Naturlieferant.de: Plastikfreier Onlineshop
Auf Naturlieferant.de finden sich nicht nur plastikfreie Produkte, sondern vor allem unverpackte Lebensmittel von Bio-Lieferanten. Dort können unter anderem Backzutaten, Getreide, Nudeln und Nüsse bestellt werden. Verpackt werden sie in Papierbeuteln.
Außerdem im Sortiment: Plastikfreie Helferlein aus Küche und Bad sowie Gutscheine. Auch Naturlieferant.de versendet mit DHL GoGreen; als Verpackungsmaterial werden vor allem gebrauchte Kartons wiederverwendet, die mit Papierklebeband verklebt werden.
Bonustipp für Münchner: Die Inhaberin betreibt auch das Geschäft „Der plastikfreie Laden“ in Haidhausen.
- Was gibt es? Bio-Lebensmittel, Haushaltsartikel
- Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Paypal
- Versandkosten nach Deutschland: Variiert nach Gewicht, z.B. 4,64 Euro für 1 bis 3 Kilo; kostenlos ab 200 Euro Bestellwert
- Link: naturlieferant.de
Original Unverpackt – auch online

Ende 2014 eröffnete Milena Glimbowski gemeinsam mit ihrem Team einen der ersten Unverpackt-Läden in ganz Deutschland. Bei Original Unverpackt gibt es – wie der Name schon sagt – nicht nur kein Plastik, sondern überhaupt keine Verpackungen. Seit 2015 gibt es den dazugehörigen Onlineshop.
Die Produkte verschickt der Unverpackt-Laden dann natürlich schon verpackt: Dabei handelt es sich um Pakete und Füllmaterialien, die schon mal genutzt wurden – secondhand quasi. Das sei umweltfreundlicher als recyceln, heißt es auf der Webseite. Verschickt wird klimaneutral mit DHL GoGreen.
- Was gibt’s? Küche, Haushalt, Lifestyle
- Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Rechnung, Paypal, Lastschrift u.a.
- Versandkosten nach Deutschland: Pakete bis 1 kg kosten 4,30 Euro, versandkostenfrei ab 40 Euro, kostenlose Rücksendung
- Link: shop.original-unverpackt.de
Tante Olga/Zero Waste Laden
Der Zero-Waste-Shop Tante Olga basiert auf dem gleichnamigen Unverpackt-Laden, der seit 2016 in Köln beheimatet ist. Der Shop hat nicht nur einen sympathischen Namen, sondern bietet auch einen guten Querschnitt aus dem plastikfreien Sortiment in einer attraktiven Online-Präsentation.
Tante Olga verschnürt Versandkartons mit biologisch abbaubarer Paketschnur aus natürlicher Jute oder Papierklebeband und nutzt nur gebrauchte Versandkartons oder solche aus recyceltem Material. Phenolfreie Versandetiketten werden im Thermodirekt-Verfahren gedruckt, versendet wird mit DHL GoGreen. Daumen hoch!
- Was gibt es? Körperpflege, Haushalt, Büro, Dekoration
- Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Paypal
- Versandkosten nach Deutschland: 5,95 Euro, ab 50 Euro Bestellwert frei
- Link: zerowasteladen.de
Ultra-Green.de: Plastikfreie Produkte bei
Alina aus Berlin betreibt seit letztem Jahr den den Shop Ultra Green, in dem ihr inzwischen ein breites Sortiment findet. Versand erfolgt CO2-neutral und plastikfrei, die Website wird klimaneutral gehostet, Verpackungen & Füllmaterial sind wiederverwertet, Lager und Büro werden mit Ökostrom betrieben.
- Was gibt es? Körperpflege, Kosmetik, Haushalt, Geschenke, DIY u.a.
- Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Nachnahme (zzgl. Gebühr), Kreditkarte, Paypal
- Versandkosten nach Deutschland: 4,90 Euro
- Link**: ultra-green.de
Von Grünstadt: Ohne Plastik shoppen
Der schicke Laden von Grünstadt, der 2018 in Essen eröffnete, betreibt auch einen gleichnamigen Onlineshop. Das Sortiment ist zu 99 % plastikfrei und vegan; versandt werden Haushaltswaren, Naturkosmetik, Drogeriewaren und ausgesuchtes plastikfreies Zubehör. Der Transport erfolgt mit DHL GoGreen.
- Was gibt es? Körperpflege/Drogerie, Haushalt, Bücher
- Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Paypal, Lastschrift, Kreditkarte, Rechnung
- Versandkosten nach Deutschland: 5,90 Euro
- Link: vongruenstadt.de
Plastikfrei einkaufen in anderen Shops
Lebensmittel im Pfandglas: Unverpackt für Alle
Die Idee von „Unverpackt für Alle“: Hochwertige Bio-Lebensmittel im Pfandglas. Die Nahrungsmittel sind in Standard-Pfandgläsern verpackt, die Joghurtgläsern entsprechen und überall zurückgegeben werden können. Die Gläser haben PVC- und Weichmacherfreie Deckel und verwenden ökologisch und vegan bedruckte Etiketten.
Derzeit bietet der kleine Onlineshop vor allem Grundnahrungsmittel wie etwa Bohnen, Linsen, Reis und andere Getreide, Kerne, Samen, Nüsse und Trockenobst sowie Gewürze, Kaffee und Tees im Glas.
Achtung: „Für einen ökologischen Versand verwenden wir feste Größen bei unserer Kartonage. Deswegen verschicken wir in 6er Schritten. Also kannst du zum Beispiel 6, 12 oder 24 Gläser pro Bestellung aufgeben.“
- Was gibt es? Bio-Lebensmittel im Pfandglas
- Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Paypal
- Versandkosten nach Deutschland: 4,99 Euro plus Pfand (0,15 Euro/Glas); kostenlos ab 50 Euro Bestellwert
- Link: unverpackt-fuer-alle.de
Shop für plastikfreien Versand: Biobiene.com

Wer nicht nur einkauft, sondern selbst auch hin und wieder etwas versendet, sollte sich den grünen Onlineshop Biobiene.com ansehen. Hier kannst du ausschließlich nachhaltiges Verpackungs- und Versandmaterial beziehen; Plastik muss dabei draußen bleiben.
- Was gibt es? Verpackungen, Polster, Klebebänder etc.
- Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Paypal, Rechnung (ab 99,- Euro Warenkorb)
- Versandkosten nach Deutschland: frei
- Onlineshop: biobiene.com
Shops mit Plastikfrei-Rubrik
Eine Reihe von grünen Onlineshops führt zwar Produkte, die Kunststoff beinhalten, hat aber eigene Rubriken für plastikfreie Waren eingerichtet. Hier die direkten Links:
- Avocadostore – direkt zu den plastikfreien Produkten**
- Grüne Bude – direkt zu den (fast) plastikfreien Produkten
- Mehr Grün – direkt zu den plastikfreien Artikeln
Plastikarme Shops ohne BPA
Eine Reihe weiterer Onlineshops hat sich darauf spezialisiert, auf gesundheitlich bedenkliche Inhaltsstoffe wie BPA (Bisphenol A) zu verzichten und bietet darüber hinaus so wenig plastikhaltige Artikel wie möglich an:
- pureandgreen.at führt nur Produkte ohne bedenkliche Stoffen wie Phtalate, BPA & Co. Außerdem verzichtet der Shop grundsätzlich auf Aluminium, das sich wie Plastik in zahlreichen Alltagsgegenständen findet und ebenfalls sowohl gesundheitlich als auch ökologisch problematisch ist.
- BPA-frei einkaufen kannst du auch bei Kivanta, wo eine große Auswahl an Lebensmittelbehältern und Küchenzubehör zur Verfügung steht. Auch schön: Der Onlineshop selbst verpackt plastikfrei; nur Ware, die von einem Hersteller bereits in Plastik verpackt wurde, wird nicht extra umgepackt (was auch keinen Gewinn für die Umwelt darstellen würde).
Statt online: Plastikfrei einkaufen vor Ort
In zahlreichen Städten von Berlin, Dresden, Leipzig über Hamburg und Hannover bis München, Innsbruck und Wien sind inzwischen plastik- oder verpackungsfreie lokale Shops entstanden.
Eine Liste aller verpackungsfreien Läden (über 100!) im deutschsprachigen Raum samt Karte findest du im Beitrag Einkaufen ohne Verpackung.

Weiterlesen auf Utopia:
- Verpackungsfreier Supermarkt: Einkaufen ohne Verpackung
- Zero Waste Bewegung: Tipps, Trend, Blogs zum Leben ohne Müll
- 10 Dinge, die es auch ohne Plastik gibt
Gefällt dir dieser Beitrag?
- Rezyklat – der Weg in die Kreislaufwirtschaft
- Geschenke verpacken: 10 schöne Ideen und nachhaltige Tipps
- Plastikverpackungen bei Obst und Gemüse: No-Go oder notwendig?
- Abfallhierarchie: Das sind die fünf Stufen
- Gelbe Tonne: Was darf rein und was nicht?
- Aluminium vermeiden: 13 Tipps für den Alltag
- 5 Fakten, die du noch nicht über Verpackungen wusstest
- Müllverbrennung: Das solltest du zur energetischen Verwertung wissen
- Altglascontainer: Was rein darf – und was nicht
Hallo!
Danke für die Übersicht. Meiner Meinung nach fehlt ein Onlinehandel für Plastik
http://www.beechange.com/
Ein sehr engagierter Online-Anbieter aus der Not heraus entstanden, selbst Plastik vermeiden zu wollen. Nicht so großkommerziell wie manch anderer.
lg
Maria
Liebe Maria,
absolut – sehr sympathischer Shop. Trage ich gleich nach!
Lieber Gruß,
Lino
…ein „Onlinehandel für Plastik“ vermeidet Plastik….?
Haha !!!
Bei Fairmondo gibt es auch super viele plastikfreie Produkte. Zum Beispiel hier: https://www.fairmondo.de/libraries/14386
Plastikfreie Produkte sind gut und schön, aber erst der Anfang. Denn was ist mit der Versandverpackung? Plastikklebeband, Kunststoffaufkleber für Adresse und Porto, Füllmaterialien aus Kunststoff – und zu Hause bemühen wir dann unser Müllsortierzimmer.
Ich habe auf meinen eigenen Ärger darüber reagiert und versende in meinem Online-Shop von Anfang an 100% plastikfrei. Mit Papier, Pappe, natürlichem Klebstoff und Holzwolle ging es früher und geht es heute auch.
http://heiligkreuzer-seife.ch/
monomeer versendet auch völlig ohne Plastik! Wir bei Kulmine übrigens auch.
Hallo, es gibt Papierklebeband, gibt’s bei Monomeer, grüne Bude, z. B.,die versenden selber komplett plastikfrei, auch die Verpackung. Bei Monomeer wirst du gefragt, ob der Karton gebraucht sein darf, dann bekommst du sogar Rabatt.
¿ kann es sein das hier jemand fehlt ? http://www.emporion.es/ 🙂
Kennt Ihr wastenomore.de ? Das ist ein kleiner Onlineshop, der plastikfreie/Zero-Waste Produkte verkauft. Die Preise sind gut und sie verpacken in wiederverwendeten Kartons.
Wir haben einen Unverpacktladen, der zwar etwas weiter weg liegt, aber erreichbar wäre. Allerdings sind die Preise echt nicht akzeptabel. Beispiel:
Kilopreis für Bio-Nudeln bei Aldi: 1,50
Im Unverpacktladen: 4,00
Bei naturlieferant.de: 7,80
Das ist schon zu krass!!!
Hallo,
vielen Dank für diese guten Infos. Es gibt einen kleinen Onlineshop für Spielzeuge. Die haben 100% biologisch abbaubare Spielzeuge und versenden plastikfrei sowie mit so wenig Verpackungsmaterial wie möglich:
http://www.indianerundprinzessin.de
Könntet Ihr die vielleicht auch aufnehmen?
LG,
Heidi
Beechange kann ich leider nicht empfehlen. Nachdem ich Artikel zurückgesandt hatte laufe ich seit Wochen meinem Geld hinterher…..
Bei http://www.feschewand.de gibt es nicht nur plastikfreie Wandfarben, sondern auch konsequent natürliche, ohne Konservierungsstoffe und lösemittelfrei. Sehr zu empfehlen!
Liebe Sandra,
danke dir – haben wir inzwischen nachgetragen!
Lieber Gruß,
Lino