von Nora Braatz |
Zucker nimmt einen großen Teil in meinem Leben ein. Wie groß er tatsächlich ist, wurde mir erst bewusst, als ich einige Wochen komplett auf Zucker verzichtet habe. Ein Selbstversuch. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Wenn du Rhabarber einfrierst, kannst du ihn auch außerhalb der Saison genießen. Wir zeigen dir, wie das geht und ob du ihn vorher blanchieren musst.
Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Seit März leuchten uns im Supermarkt die ersten Erdbeeren entgegen. Wir müssen jedoch leider vor den roten Früchtchen warnen: Früherdbeeren wachsen im trockenen Spanien unter Plastikfolien, die bis zum Horizont reichen – und verbrauchen dort Unmengen an Wasser. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Öko-Test hat 20 Couscous-Produkte untersucht, darunter zwölf aus Bio-Anbau. Viele schnitten "sehr gut" ab. Doch an einem Bio-Produkt und einigen konventionellen hatten die Tester:innen etwas auszusetzen. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Ab März sprießt Bärlauch aus dem Boden. Viele kennen den wilden Knoblauch – fragen sich aber: Was kann man mit Bärlauch machen? Wir zeigen leckere Bärlauch-Rezepte und geben Tipps, wie du Bärlauch am besten zubereitest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Soul Food ist ein verbreiteter Begriff für eine Reihe unterschiedlicher Gerichte. Was tatsächlich hinter dem Begriff steckt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Rossmann |
Für den kleinen Hunger zwischendurch stellen wir dir 10 lecker & gesunde Snacks plus Rezepte vor. Perfekt für zuhause oder unterwegs. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Öko-Test hat Früherdbeeren getestet. Wie stark sind die Früchte mit Pestiziden belastet? Und unter welchen ökologischen und sozialen Bedingungen werden die süßen Früchte in Spanien angebaut? Der aktuelle Test zeigt: Nur zwei von insgesamt 14 Produkten sind empfehlenswert. Weiterlesen