- Ernährung und Rezepte
schließen
Green Cup Coffee** ist eine bayerische Kaffeerösterei, die sich vor allem auf Kaffee spezialisiert hat, aber auch Tee und Trinkschokolade anbietet. Der Kaffee wird täglich frisch in der Rösterei geröstet. Die Bohnen stammen laut dem Unternehmen von ausgewählten Kaffeefarmen in Amerika (unter anderem Peru und Costa Rica), Afrika und Asien. Diese sollen eine nachhaltige und umweltbewusste Landwirtschaft betreiben.
Per Direkthandel will Green Cup Coffee nach eigener Angabe für eine faire Entlohnung und direkte Beziehung zu den Kaffeebäuer:innen sorgen. Das Unternehmen betont zudem, großen Wert auf Qualität und Transparenz zu legen: Die Herkunft der Kaffeebohnen könne bis zur jeweiligen Farm zurückverfolgt werden. Das Sortiment umfasst verschiedene Single-Origin-Kaffees aus den unterschiedlichen Anbauländern. Ein Teil der Sorten stammt aus zertifiziertem Bio-Anbau, den wir explizit empfehlen.
Für alle Röst- und Betriebsprozesse nutzt Green Cup Coffee nach eigenen Angaben zu 100 Prozent Ökostrom aus der eigenen Photovoltaikanlage.
Das Angebot wechselt regelmäßig und umfasst eine breite Palette an unterschiedlichen Geschmäckern, von nussig und schokoladig bis hin zu fruchtig und blumig. Beispiele sind der süße Esperanza oder der sanfte Tega Tula, die sich für verschiedene Zubereitungsarten wie Siebträger, Vollautomat, Handfilter oder French Press eignen.
Kaufen kannst du den Kaffee direkt bei Green Cup Coffee**
Hast du bereits Erfahrungen mit dem Kaffee von Green Cup Coffee gemacht? Dann hinterlass uns gerne unten deine Bewertung.
3,0
von 4 Bewertungen
Ich hatte ähnliche Erfahrungen wie NicoH. Immer noch keine Lieferung, kein Geld zurück und keine Rückantwort vom Kundenservice. Würde hier nie wieder bestellen! Insbesondere da der Kundenservice es noch nicht einmal für nötif hält zu antworten. Bin sehr enttäuscht von dieser Behandlung und kann nur davon abraten hier zu bestellen.
Ich habe meine Bestellung leider nicht erhalten.
Schuld war ein Fehler im Shop-System, der Rechnungsadresse und Lieferadresse falsch übermittelt.
Green Cup Coffee hat daraufhin zwar zugegeben, vom Fehler in ihrem Shop-System zu wissen, hat sich jedoch geweigert, mir mein Geld zu erstatten.
Ich hatte zum Glück mit Paypal bezahlt und habe dort einen Antrag auf Käuferschutz gestellt. Daraufhin ist das Unglaubliche passiert, dass Green Cup Coffee mehrmals bewusst falsche Aussagen gegenüber Paypal gemacht hat! Zum Glück hat sich der Händler irgendwann selber widersprochen, Paypal hat meinem Antrag statt gegeben.
Das mag ein Einzelfall gewesen sein, ich muss jedoch aus eigener Erfahrung dringend vor diesem Händler und einer Bestellung abraten. Vor allem sollte nicht per Vorkasse bezahlt werden.
Gruß
Nico
…denn auf der Website wird ausführlich erläutert, woher der Kaffee stammt, meist sogar wer ihn anbaut.
Die Familien die, die sogenannten Fincas betreiben, werden dort ebenfalls kurz vorgestellt.
Geschmacklich ist für jeden etwas dabei, außerdem gibt es regelmäßig „Special Editions“ die sich optisch (Kaffee-Box) und geschmacklich vom „Standardsortiement“ abheben.
Mein Liebster ist der „Kaffee Hidden Valley“ da dieser, trotz vollmundigem Geschmack, recht säurearm ist.
Für mich defenitiv 5Sterne-würdig, da bei GCC in meinen Augen alles stimmt.
Von der Rückverfolgbarkeit des einzelnen Produktes über Zubereitungstipps, bis hin zur persönlichen Auskunft bei Fragen ist alles dabei. Da zahl ich ab und an auch gerne mal mehr.
Frisch von Hand aufgebrüht schmeckt dieser Kaffee hervorragend. Ich habe mir diesen schon öfters gekauft und genieße diesen sehr gerne mit Milchschaum. Auch einen Bericht auf meinem Blog habe ich dazu verfasst: http://produkttestblog-evi.blogspot.de/2012/06/green-cup-coffee-100-fair-gehandelter.html