Brokkolisalat: Roh und gesund – ein schnelles Rezept Von Daniela Staber Kategorien: Ernährung 24. November 2019, 11:58 Uhr Foto: Daniela Staber/Utopia.de Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Brokkolisalat roh zuzubereiten ist eine tolle Möglichkeit um bestmöglich von den Nährstoffen zu profitieren. Wir zeigen dir ein schnelles Rezept für fruchtigen Brokkolisalat. Rezept für rohen Brokkolisalat: Die Zutaten Kaufe die Zutaten für deinen Brokkolisalat am besten in Bio-Qualität. (Foto: Daniela Staber/Utopia.de) Wenn du rohern Brokkolisalat zubereiten möchtest, solltest du darauf achten, deine Zutaten in Bio-Qualität zu kaufen. So vermeidest du Pestizide in deinem Salat und unterstützt zusätzlich biologische Landwirtschaft. Das sind die Zutaten für rohen Brokkolisalat: 1 Kopf Brokkoli 1 kleine rote Zwiebel 1 Granatapfel 2 Zehen Knoblauch Walnüsse nach Belieben Diese Zutaten benötigst du für das Dressing: Olivenöl 1/2 Zitrone 1 TL Honig oder Agavendicksaft Salz Pfeffer getrocknete Kräuter nach Belieben Tipp: Granatäpfel stammen meist aus Indien oder Lateinamerika – es gibt aber auch Früchte aus Südspanien oder Süditalien. Versuche, möglichst regionale Granatäpfel zu kaufen. Wenn du keine Sorte aus Europa findest, kannst du auch einen Apfel oder eine Birne für das Brokkolisalat-Rezept verwenden. Diese Sorten wachsen in Deutschland und verleihen deinem Salat ebenfalls eine fruchtige Note. Brokkoli kannst du in Deutschland von Juni bis Oktober saisonal kaufen. Mehr Informationen: Think Global, Eat Local! Saisonkalender für Gemüse und Obst Foto: Utopia.de Saisonkalender für Gemüse und Obst: Think Global, Eat Local! Wann genau gibt es Tomaten aus Deutschland? Und welchen Salat kann man im Winter essen? Wir zeigen, wann bei uns… Weiterlesen So bereitest du rohen Brokkolisalat zu Rohen Brokkolisalat kannst du schnell zubereiten. (Foto: Daniela Staber/Utopia.de) Du kannst rohen Brokkolisalat ganz schnell und einfach zubereiten. Deshalb eignet er sich sowohl für ein schnelles Abendessen oder als gesundes Mittagessen. So funktioniert die Zubereitung: Wasche den Brokkoli gründlich und schneide die Röschen fein. So ist der Brokkoli leichter bekömmlich. Da der Strunk roh schwer verdaulich ist, solltest du ihn nicht für den Salat verwenden. Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, kannst du den Strunk auch am nächsten Tag noch für eine Brokkolisuppe verwenden. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide sie anschließend in feine Stücke. Öffne und entkerne den Granatapfel. Zerkleinere einige Walnüsse mit den Fingern. Vermenge alle Zutaten in einer geeigneten Schüssel. Verrühre in einem separaten Glas Olivenöl mit der Zitrone und den Kräutern für das Dressing. Rühre anschließend das Dressing unter den Salat. Fertig ist dein roher Brokkolisalat. Hinweis: Brokkoli ist roh besonders schwer verdaulich. Um deinen Körper bei der Verdauung zu unterstützen und Blähungen zu vermeiden, ist es wichtig, dass du gründlich kaust. Zusätzlich kannst du das Brokkolisalat-Rezept um etwas Kreuzkümmel oder Fenchel ergänzen. Auch eine Tasse Kümmeltee danach kann Beschwerden vorbeugen. Brokkoli: Darum solltest du ihn roh essen Brokkoli ist gesund, da er voller wertvoller Vitamine und Mineralstoffe steckt. Dazu gehören unter anderem: Vitamin C Beta-Carotin Vitamin K Vitamin B5 Calcium Vor allem der hohe Vitamin-C-Gehalt von Brokkoli ist bemerkenswert. Allerdings ist Vitamin-C hitzeempfindlich und geht deshalb beim Kochen oder blanchieren zu einem großen Teil verloren. Um das zu vermeiden, kannst du Brokkoli roh essen. Roher Brokkolisalat ist eine gute Möglichkeit um von allen Nährstoffen bestmöglich zu profitieren. Weiterlesen auf Utopia.de: Diese 6 Gemüsesorten sollte man lieber roh essen Regionale Alternativen zu Superfoods Brokkoli pflanzen: So säst, pflegst und erntest du Brokkoli ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 33 2 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gewusst wie Kochen Rezepte HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: