von Katharina Schmidt |
Wie viel Energie verbrauchen Fernseher im Standby-Modus? Und sollte man die Geräte nachts vom Strom nehmen - oder kann das der Technik schaden? Was Verbraucher:innen beachten sollten. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Kann man Grünkohl aufwärmen, ohne Bedenken haben zu müssen? Solange du dabei richtig vorgehst, ist das kein Problem. Hier erfährst du, was du beim Aufwärmen beachten solltest, damit das enthaltene Nitrat dir nicht schadet. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Leitungswasser ist umweltfreundlich und gesund – aber auch ewig haltbar? Unter idealen Bedingungen: theoretisch ja. Doch in der Praxis kann es durchaus vorkommen, dass Leitungswasser schlecht wird. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Viele Kund:innen der Deutschen Bahn nutzen digitale Bahntickets, die sie über ihr Smartphone kaufen können. Es gibt jedoch zwei weniger bekannte Regeln, die du bei der Verwendung des digitalen Tickets beachten solltest. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Grundwasser – Lebenselixier und wichtig für uns alle; ein Gut, das wir schützen müssen. Doch wie steht es eigentlich um unser Grundwasser und wie wird es geschützt? Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Die Strompreise sind zuletzt wieder deutlich gesunken. Utopia vergleicht fünf wirklich empfehlenswerte Ökostrom-Anbieter, die aktuell noch Neukund:innen aufnehmen, und verrät, welcher am günstigsten ist. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Agar Agar ist nicht nur für Veganer:innen und Vegetarier:innen eine echte Alternative zu herkömmlichem Geliermitteln. So wird Agar Agar hergestellt – und wie du es verwendest. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Kinder bringen von Natur aus ein großes Interesse für Pflanzen, Tiere und die Welt um sie herum mit. Sie möchten wissen, wie unsere Erde funktioniert, was es mit dem Klimawandel auf sich hat und was sie selbst tun können. Wir haben uns durch viele Kinderbücher rund ums Thema geblättert und gelesen. Weiterlesen