von Philipp Multhaupt |
Authentisch zu sein gilt als sympathisch und nahbar. Aber wodurch zeichnet sich ein authentischer Mensch eigentlich aus – und lässt sich Authentizität lernen? Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Was gibt es Schöneres, als in frisch gewaschener Bettwäsche zu schlafen? Doch auch die Bettdecke solltest du regelmäßig waschen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Viele Menschen sind der Meinung, unter Wetterfühligkeit zu leiden. Wir verraten dir, welche Ursachen dafür verantwortlich sind und was du dagegen tun kannst. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Schränke voller Reinigungsmittel braucht niemand: Aus einfachen Hausmitteln wie Essig, Zitronensäure, Soda und Natron kannst du fast alle Putzmittel selber machen. Dabei sparst du Geld, Müll und schonst die Umwelt. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Das Eco-Programm der Spülmaschine spart Wasser und Strom. Doch nimmt die Maschine Schaden, wenn dauerhaft relativ kalt gespült wird? Wir haben nachgeforscht. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Mehr Nachhaltigkeit in der Schule, aber wie? In diesem Artikel haben wir Ideen und Tipps zusammengestellt, wie Schulen klima- und umweltfreundlicher werden können. Weiterlesen
von Luise Rau |
Kaffeesatz in den Abfluss zu gießen soll nicht nur bequem sein, sondern auch die Rohre reinigen und so Verstopfungen vorbeugen. Ob es sich dabei um einen Fakt oder einen Mythos handelt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Solarleuchten im Garten mögen zwar eine energiesparende Beleuchtung sein, doch trotzdem leiden Insekten und Natur unter ihnen. Warum? Das erfährst du hier. Weiterlesen