von Silke Neumann |
Ist Zuckerersatz wie Agavendicksaft, Ahornsirup, Honig oder Kokosblütenzucker wirklich gesünder und ökologischer? Was ist mit kalorienfreiem Zuckerersatz? Die Antworten werden manche Leser überraschen …
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Grapefruitkernextrakt gilt bereits seit mehreren Jahrzehnten als ein universelles Heilmittel, das gegen diverse Pilze, Viren und Bakterien helfen soll. Was an den Behauptungen über Grapefruitkernextrakt dran ist, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Moderne Duschbrausen versprechen vor allem Wellness und Komfort. Manche sparen außerdem Wasser, Energie und Geld. Wir haben ein besonders sparsames Modell getestet, das auch für Haushalte mit Legionellen-Problem eine Lösung sein kann.
Weiterlesen
von Enya Unkart |
Offizielle Allmenden gibt es heute kaum noch, obwohl sie viele Vorteile hatten. Das Konzept der Allmende ist heute jedoch immernoch wichtig.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wer wenig oder kein Fleisch isst, tut damit schon viel für Umwelt und Klima. Doch auch vegane Produkte können eine miese Ökobilanz haben, wenn sie um die halbe Welt geflogen werden. Das muss nicht sein: vegane Ernährung geht auch mit regionalen Produkten.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Im Haushalt entfallen 70 Prozent des Energieverbrauchs auf die Heizung – richtig heizen ist der beste Weg, Heizkosten zu sparen. Utopia zeigt, wie du Geldbeutel und Umwelt schonst.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ein leckerer Möhreneintopf gehört zu den Klassikern der deutschen Küche. Wir stellen dir ein vegetarisches Rezept vor. Mit unseren Tipps kannst du es jeden Tag zu einem abwechslungsreichen Mittagessen variieren.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Backerbsen schmecken lecker in vielen Suppen und lassen sich leicht selber machen. Für frische Backerbsen brauchst du nur fünf Zutaten und ein kleines bisschen Geschick.
Weiterlesen