Utopia Image

Stachelbeeren-Rezepte: Das kannst du alles aus den sauren Früchtchen machen

Stachelbeeren-Rezepte
Foto: CC0 / Pixabay / alsen

Mit diesen Rezepten bereitest du Stachelbeeren immer wieder anders zu. Egal ob Muffin, Kompott oder Auflauf – diese säuerlichen Beeren eignen sich für viele Gerichte.

Stachelbeeren sind in ganz Europa heimisch. Die säuerlichen Früchte sind je nach Sorte grün, grün-rötlich oder rot gefärbt. Die Stachelbeeren-Saison geht in Deutschland von Juni bis August. Verwende für die Stachelbeer-Rezepte möglichst Zutaten in Bio-Qualität. Das ist vor allem bei Milchprodukten wichtig, denn Landwirte, deren Milch das EU-Bio-Siegel trägt, müssen strengere Richtlinien befolgen. Die Anbauverbände Naturland, Bioland und Demeter achten sogar noch strenger aufs Tierwohl. Eier ohne Kükenschreddern gibt es auch in verschiedenen Supermärkten zu kaufen.

Außerdem solltest du deine Zutaten möglichst aus regionalem Anbau kaufen. Regionale Produkte haben kürzere Transportwege und sind deshalb besser für das Klima. Unverpackte Stachelbeeren in Bio-Qualität findest du auf Bauernmärkten und bei Direktvermarktern in deiner Nähe. Auch bei Biokisten-Anbietern kannst du Stachelbeeren zur Saison oft plastikfrei einkaufen.

Süßes Gebäck mit saftigen Stachelbeeren

Stachelbeeren kannst du in veganen oder klassischen Backrezepten zubereiten.
Stachelbeeren kannst du in veganen oder klassischen Backrezepten zubereiten.
(Foto: Maria Hohenthal / Utopia)

Stachelbeeren sind süß aber auch etwas sauer, weswegen sie in Gebäck einen besonders erfrischenden Geschmack erzielen. Probiere doch:

    Stachelbeer-Rezepte: Kochen und Einkochen

    Unser Stachelbeer-Kompott enthält wenig Zucker und ist sehr vielseitig.
    Unser Stachelbeer-Kompott enthält wenig Zucker und ist sehr vielseitig.
    (Foto: Maria Hohenthal / Utopia)

    Vielleicht hast du bei den hohen Temperaturen im Sommer keine Lust auf Gebackenes aus dem Ofen. Wenn du die Stachelbeeren trotzdem etwas süßer als pur genießen möchtest, dann bieten sich diese Rezepte an, in denen du die Stachelbeeren, meist mit etwas Zucker, auf verschiedene Weisen kochst und dann gekühlt verzehrst:

    Weiterlesen auf Utopia.de:

    ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

    Gefällt dir dieser Beitrag?

    Vielen Dank für deine Stimme!

    Schlagwörter: