Utopia Image

Einkaufen

Veganz: Insolvenz?

Veganz-Insolvenz: Schließt die Veggie-Supermarktkette ihre Filialen?

Trotz des anhaltenden Vegan-Booms muss das Pionierunternehmen Veganz möglicherweise mehrere Filialen schließen. Wie viele Supermärkte betroffen sind, ist noch unklar. Weiterlesen


Unverpackt einkaufen

Unverpackt einkaufen: Mit diesen 4 einfachen Tipps klappt es

Kennst du das? Kaum vom Einkaufen zu Hause angekommen, quillt der Mülleimer vor Plastikverpackung über. Weiterlesen


Greenpeace: Gift in Fisch aus Aquakultur

Fisch aus Aquakultur: Greenpeace warnt vor verbotenem Pestizid

Fisch aus Aquakultur ist stark mit der Chemikalie Ethoxyquin belastet. Das zeigt eine Greenpeace-Analyse von Fischprodukten aus Lachs, Forelle, Dorade und Wolfsbarsch. Weiterlesen


Coffee to go Becher produzieren eine Menge Müll

So geht die Berliner S-Bahn gegen Coffee-to-go-Müll vor

170 Millionen Einwegbecher werden jährlich allein in und um Berlin weggeworfen. Wenn es nach der Berliner S-Bahn geht, trinken ihre Fahrgäste den morgendlichen Kaffee künftig nur noch aus wiederverwendbaren Bambusbechern. Weiterlesen


TV-Tipp: Marktcheck: Wie gut ist Discounter-Bio?

TV-Tipp: Marktcheck – Wie gut ist die Bio-Billigware der Discounter?

Bei Aldi, Lidl & Co. gibt es längst auch Bio-Produkte zu kaufen. Aber sind die wirklich so richtig Bio? Die SWR-Sendung "Markcheck" hat sich genauer angesehen, was eigentlich hinter Discounter-Bio steckt. Weiterlesen


Unverpackt Darmstadt

Crowdfundig: Unverpackt Darmstadt

Ein weiterer plastikfreier Laden soll in Darmstadt entstehen und das Projekt sucht nach Unterstützern. Noch bis 27. Oktober läuft das Crowdfunding für Unverpackt Darmstadt. Weiterlesen


Wegwerverbot Supermärkte-supermarkt-wegwerfen-x-jacob-botter-161018-1280x600

Deutsche Supermärkte schmeißen pro Minute 288 Kilo Bananen weg

Fast eine Milliarde Menschen leiden an Hunger – und bei uns landen unfassbare Mengen essbarer Lebensmittel im Müll, noch bevor sie bei den Verbrauchern ankommen. Ein Netzwerk von NGOs will das nicht länger hinnehmen und fordert ein Wegwerf-Verbot für Supermärkte. Weiterlesen


Supermarkt baut Essen selbst an

Dieser Supermarkt baut selbst Gemüse an

„Von hier für hier“ steht draußen am Supermarkt geschrieben. Ein Berliner Groß-Supermarkt baut selbst Gemüse an und gibt damit dem Begriff "regionales Essen" eine neue Dimension. Weiterlesen