von Benita Wintermantel |
Öko-Test hat geschälte Tomaten in Dosen und Gläsern getestet. Hauptproblem bei den Dosentomaten ist Bisphenol A (BPA). Grund für die verheerend hohen Werte sind neue Grenzwerte. Weiterlesen
von Utopia Team |
Öko-Test und Stiftung Warentest untersuchen regelmäßig Sonnencremes, jeden Sommer aufs Neue. 2023 waren die Verbraucherschützer:innen größtenteils zufrieden. Wir verraten alle Testsieger der Sonnencreme-Tests. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Die meisten After-Sun-Lotions konnten bei Öko-Test überzeugen, vor allem Naturkosmetik. Zwei Produkte aber fielen durch, auch eine bekannte Marke. In den Lotionen wurden problematische Stoffe gefunden, die gesundheitsschädigend sein können. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Öko-Test hat über 30 Deosprays ohne Aluminium im Labor prüfen lassen. Naturkosmetik-Deos halten, was sie versprechen. Zwei konventionelle Deos fallen durch, weil sie bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Stiftung Warentest und Öko-Test schicken regelmäßig Mineralwasser ins Testlabor. Immer wieder finden die Verbraucherschützer:innen Verunreinigungen durch Pestizide, Nitrat, Bor und Uran - so auch 2023. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Öko-Test hat vegane Burgerpatties untersucht – auf Inhaltsstoffe, Konsistenz, Geschmack und mehr. Wie in früheren Tests, haben einige Produkte ein Manko: Spuren von Mineralöl. Andere Bratlinge konnten auf ganzer Linie überzeugen. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Von Baby bis Schulkind: Wenn Kinder im Auto mitfahren, benötigen sie einen Autokindersitz – und der soll sicher und schadstofffrei sein. Stiftung Warentest und der ADAC haben aktuelle Kindersitze getestet: Wir stellen hier die Modelle vor, die im Test 2023 besonders gut abgeschnitten haben. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Stiftung Warentest und Öko-Test schauen sich regelmäßig Anfangsmilch und Pre-Milch-Produkte genauer an – zum Teil mit schockierenden Ergebnissen. Hier erfahrt ihr, welche Milch-Nahrungen Testsieger sind und in welcher Babymilch Mineralöl ein Problem ist. Weiterlesen