schließen
von Coffee Circle
Coffee Circle wählt jedes Jahr in Äthiopien aus der aktuellen Ernte die besten Kaffeebohnen aus. Im Sortiment findet man verschiedene Sorten der Bio-Waldkaffees.
Mit jedem verkauften Kilo Kaffee fließt 1 € an Entwicklungsprojekte bei den Kaffeebauern. Allerdings bietet Coffee Circle weder Bio noch Fairtrade-Siegel auf und begründet dies bei Fairtrade auch ausführlich (Link).
Mittlerweile beschenke ich nicht nur mich selbst sondern auch Freunde mit Kaffee von Coffee Circle. Sehr transparentes Unternehmen und da der Kaffee jedes Jahr ausgewählt wird, gibt es zwar keine riesige Auswahl, dafür umso bessere Qualität.
Für Viel-Trinker gibt es ein Abo – alle paar Wochen kommt dann ein neues Paket Kaffee nach Hause. Sehr schöne Idee, wie ich finde.
So wie es sein soll 🙂
Auf der Suche nach einer Alternative zu den Nespresso-Kapseln sind wir auf Coffee Circle gestoßen. Die Firma aus Deutschland bietet Bio-Kaffee passend für die Kapsel-Maschinen an, die sogar noch günstiger und leckerer als das Original sind. Es gibt zwar nur 4 Sorten, die reichen aber gut aus. Meine Lieblingssorte ist Limu, schmeckt sehr aromatisch, ohne Milch und Zucker!
Einfach köstlich, muss man unbedingt mal probiert haben. Zudem noch ein Spendenanteil von 1 Euro für Entwicklungsprojekte. Sehr vorbildlich.
Schneller Versand, gut verpackt, aber die Hauptsache: leckerer Kaffee, den ich ohne Milch und/oder Zucker trinke. Den höheren Preis gegenüber Supermarktkaffee zahle ich gerne. Auch schön, daß man einen kleinen Geldbetrag für Entwicklungsprojekte beisteuern darf. Ich bin restlos begeistert!
Ansprechende Verpackung, schneller Versand aus Deutschland, gute Qualität, super Geschmack, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Fazit: Volle Punktzahl!