Haare vor Sonne schützen: So machst du es richtig

Im Sommer ist es wichtig, deine Haare vor der Sonne zu schützen
Foto: CC0 / Pixabay / adamkontor

Die Sonne bleicht und trocknet Haare aus. Daher solltest du deine Haare vor der Sonne schützen. Wir verraten dir, wie das geht und worauf du im Sommer noch achtgeben solltest.

Dass man die Haut vor dem Sonnenbad gut eincremen sollte, um Sonnenbrand und Schäden an der Haut zu vermeiden, ist bekannt. Aber auch deine Haare solltest du vor der Sonne schützen. Starke UV-Strahlung kann laut verschiedenen Studien deine Haare beziehungsweise das darin befindliche Protein Keratin und den Farbstoff Melanin schädigen. Die Folge sind sprödes und trockenes Haar und eine ausgeblichene Farbe

So schützt du deine Haare vor der Sonne

Auch ein Dutt kann deine Haare vor der Sonne schützen.
Auch ein Dutt kann deine Haare vor der Sonne schützen. (Foto: CC0 / Pixabay / _Alicja_)

Damit deine Haare den Sommer ohne große Strapazen überstehen, lohnt es sich, die Haarpflege saisonal anzupassen. Zu teuren Produkten musst du dafür nicht greifen. Deine Haare kannst du mit Hausmitteln und einfachen Tricks vor den schädlichen UV-Strahlen schützen. Und zwar so: 

  • Am einfachsten schützt du deine Haare vor der Sonne, wenn du eine Kappe, einen Hut oder ein dickeres Tuch auf dem Kopf trägst. Dünnerer Tuchstoff ist nicht zu empfehlen, da dieser UV-Strahlen durchlässt.
  • Hast du etwas längere Haare, kannst du sie flechten oder zu einem Dutt hochstecken. Durch diese Methode ist zumindest ein Teil deiner Haare verdeckt und damit vor Sonne geschützt. Bindest du dir dann noch ein Tuch in die Haare oder setzt eine Kopfbedeckung auf, wird der Effekt noch verstärkt.
  • Im Drogeriemarkt gibt es viele Sprays, die deine Haare vor Schäden durch die Sonne bewahren soll. Diesen Effekt können auch Pflanzenöle erzielen, allen voran Kokosöl. Kokosöl hat nämlich von Natur aus Lichtschutzfaktor vier. Arganöl und Sesamöl schützen deine Haare mit Lichtschutzfaktor drei vor der Sonne. Zu diesen Werten kam eine Studie. Außerdem helfen diese Pflanzenöle, wenn deine Haare trocken sind. Bevor du in die Sonne gehst, solltest du einen Klecks Öl in die Haare geben und gleichmäßig verteilen.
  • Wichtig: Für die Haut ist ein Sonnenschutz mit Pflanzenölen nicht zu empfehlen. Der Lichtschutzfaktor ist viel zu gering, um die Haut zu schützen. Bei der Wahl des Sonnenschutzes sind auch die Filter entscheidend. Chemische UV-Filter enthalten teilweise bedenkliche Inhaltsstoffe. Eine Alternative ist mineralische Sonnencreme
  • Willst du deine Haare vor Schäden bewahren, die durch Sonne entstehen können, darf die richtige Pflege nach einem heißen Sommertag nicht fehlen. Auch hier kann wieder Kokosöl zum Einsatz kommen. Du kannst es zur Herstellung von einem Conditioner und einer Haarkur verwenden. Beide schützen deine Haare im Sommer vor der Sonne und nähren sie zugleich. 

Tipp: Kokos-, Argan- und Sesamöl sind keine regionalen Produkte, sondern müssen von weither importiert werden. Das geht einerseits mit hohen CO2-Emissionen im Transport einher. Andererseits erfolgt der Anbau der Ölpflanzen auch häufig unter umwelt- und sozialunverträglichen Bedingungen. Daher solltest du zu fair gehandelten Produkten in Bio-Qualität greifen. Achte dazu auf das Fairtrade-Siegel und auf die Bio-Siegel von Bioland, Naturland oder Demeter.

Haare vor der Sonne schützen: Kopfhaut nicht vergessen!

Ein Hut ist ein geeignetes Mittel, um Kopfhaut und Haare vor der Sonne zu schützen.
Ein Hut ist ein geeignetes Mittel, um Kopfhaut und Haare vor der Sonne zu schützen. (Foto: CC0 / Pixabay / webandi)

Neben deinen Haaren ist auch deine Kopfhaut der Sonne ausgesetzt. Da du auf Glatze, Seiten- oder Mittelscheitel einen schmerzhaften Sonnenbrand auf der Kopfhaut bekommen kannst, empfiehlt sich hier ebenfalls ein Schutz.

Das kannst du neben dem Tragen einer Kopfbedeckung noch tun: 

  • Benutze für deine Kopfhaut eine Sonnencreme, die leicht aufzutragen ist und nicht fettet. Sonnensprays eignen sich dafür zum Beispiel gut. Willst du deinen Seitenscheitel vor der Sonne schützen, kannst du etwas Spray auf einen Finger geben und damit auftragen. Das verhindert, dass deine Haare fettig werden.  
  • Hast du einen Seiten- oder Mittelscheitel bei längeren Haaren, solltest du deine Haare nach dem Waschen jedes Mal an einer anderen Stelle scheiteln. Das sorgt dafür, dass nicht immer nur eine Stelle deiner Kopfhaut der Sonne ausgesetzt ist.

Tipp: Neben den Haaren solltest du auch die Lippen vor der Sonne schützen. Ein Sonnenbrand auf der Lippe ist schnell passiert. 

Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?