Utopia Image

Kohlrabi-Kartoffel-Auflauf: Ein vegetarisches Rezept

Kohlrabi-Auflauf ist schnell zubereitet und ein leckeres vegetarisches Rezept.
Foto: CC0 / Pixabay / utroja0

Kohlrabi-Kartoffel-Auflauf ist genau das Richtige, wenn du abends Lust auf eine gesunde, vegetarische Mahlzeit hast: Die grüne Knolle schmeckt nicht nur als Rohkost, sondern auch überbacken sehr lecker. Hier findest du ein einfaches Rezept.

Frischer Kohlrabi kommt häufig als knackige Rohkost auf den Tisch – in Form von Salaten oder pur. Doch auch aus dem Ofen oder dem Dampfgarer schmeckt das Gemüse gut. Wir zeigen dir ein schnelles und leckeres Rezept für einen vegetarischen Kohlrabi-Kartoffel-Auflauf.

Vegetarischer Kohlrabi-Auflauf: Die Zutaten

Etwas geriebener Gouda rundet deinen Kohlrabi-Auflauf geschmacklich ab.
Etwas geriebener Gouda rundet deinen Kohlrabi-Auflauf geschmacklich ab.
(Foto: CC0 / Pixabay / Hans)

Für vier Portionen Kohlrabi-Auflauf benötigst du folgende Zutaten:

Achte beim Einkaufen darauf, dass du die Zutaten für den Kohlrabi-Auflauf in Bio-Qualität kaufst. Beim Kohlrabi ist wichtig, dass du ihn aus regionalem Anbau kaufst, wenn er Saison hat. Achte auch darauf, dass der Kohlrabikopf noch seine Blätter hat. Wenn diese fehlen, waren sie eventuell bereits welk und die Knolle damit nicht mehr frisch. Du musst die Kohlrabiblätter auch nicht wegwerfen: Du kannst sie zum Beispiel in Salaten verwenden.

Vegetarischer Kohlrabi-Auflauf: So bereitest du ihn zu

Frischen Kohlrabi bekommst du auf dem Markt von Mai bis Oktober.
Frischen Kohlrabi bekommst du auf dem Markt von Mai bis Oktober.
(Foto: CC0 / Pixabay / Taken)

Hast du all deine Zutaten besorgt, kannst du dich daran machen, den Kohlrabi-Auflauf zuzubereiten. So gehst du dabei vor:

  1. Schäle den Kohlrabi und viertle ihn anschließend. Schneide ihn dann in möglichst dünne Scheiben.
  2. Schäle die Kartoffeln und schneide sie ebenfalls in dünne Scheiben. 
  3. Fülle einen großen Topf mit Wasser. Bringe das Wasser zum Kochen und gib großzügig Salz dazu. Gib die Kohlrabi- und Kartoffelscheiben dazu und koche alles etwa fünf Minuten lang. Gieße das Gemüse dann durch ein Küchensieb ab und lass es gut abtropfen
  4. Schlage die Eier in eine Schüssel und verquirle sie gleichmäßig mit der Milch. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
  5. Schneide den Schafskäse in Würfel.
  6. Pinsle eine Auflaufform mit dem Olivenöl ein. Lege dann eine Schicht Kartoffel- und Kohlrabischeiben in die Form und streue den Schafskäse darüber. Bedecke den Käse mit einer weiteren Schicht Gemüse und übergieße den Kohlrabi-Auflauf anschließend mit der Ei-Milch-Mischung. Streue zum Schluss den geriebenen Käse darüber.
  7. Backe den Kohlrabi-Auflauf im Ofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene für etwa 15 Minuten.

    Wissenswertes über Kohlrabi.

    Kohlrabi ist gesund: Das Knollengemüse besteht überwiegend aus Wasser, enthält aber trotzdem noch zahlreiche andere Nährstoffe. Dazu zählen besonders Vitamin CVitamin B1 und Kalium. Der Mineralstoff Kalium kontrolliert unter anderem deinen Blutdruck.

    In Deutschland hat Kohlrabi von Mai bis Oktober seine Hauptsaison – in dieser Zeit kannst du den Kohlrabi-Auflauf mit frischem Gemüse zubereiten. Im November, April und März bekommst du das Knollengemüse aber auch noch als Lagerware.

    Weiterlesen auf Utopia.de:

    ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

    Gefällt dir dieser Beitrag?

    Vielen Dank für deine Stimme!

    Verwandte Themen: