20 Dinge, die viel zu schnell im Müll landen – und gute Alternativen Von Annika Flatley Kategorien: Konsum 22. Juni 2016, 15:35 Uhr Fotos: © Vividz Foto - Fotolia.com, Colourbox.de Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Hinter ihrer glänzenden Fassade hat unsere Konsumgesellschaft eine sehr hässliche Seite: Sie bringt Unmengen an Müll hervor. Daran sind wir Verbraucher schuld, weil wir viel zu viel wegwerfen. Darum sind wir auch Teil der Lösung: Utopia zeigt dir, wo du in Zukunft Müll vermeiden kannst. Hier geht es direkt zur Bilderstrecke: 20 Dinge, die viel zu schnell im Müll landen – und gute Alternativen 20 Dinge, die viel zu schnell im Müll landen – und gute AlternativenGalerie starten Warum einmal verwenden, wenn es mehrfach geht? Einweg-Produkte und Verpackungen sind von Anfang an für den Müll gemacht. Andere Dinge könnten eigentlich länger verwendet werden, doch wir werfen sie oft unbedacht weg. Beides müssen wir nicht mitmachen: Wir brauchen weder Coffee-to-go-Becher aus Pappe und Plastik noch Plastiktüten beim Klamotten-Shopping. Wir können auf Eislöffel und Einweggrills locker verzichten. Und wir können statt Billig-Kleidung, die schnell kaputt geht, unser Geld für bessere Mode und Slow Fashion ausgeben. Anstatt weiter hinzunehmen, dass wir mit unseren alltäglichen Konsumentscheidungen Unmengen an Müll produzieren, können wir einfach neue, bessere Entscheidungen treffen. Wenn du dadurch nur hin und wieder ein wenig Abfall und Plastik einsparst, hat es sich schon gelohnt. Und wenn du dir nun unsere Tipps ansiehst und feststellst, „Mache ich doch schon alles“: Super! Du kannst uns helfen, noch mehr Menschen zu einem bewussteren Konsumverhalten anzuregen, indem du diesen Beitrag verbreitest. 20 Dinge, die viel zu schnell im Müll landen – und gute AlternativenGalerie starten Weiterlesen auf Utopia.de: Zero Waste: besser leben ohne Müll 9 Dinge, die wir kaufen, obwohl sie völlig absurd sind Plastikmüll im Meer – was kann ich dafür? Zero Waste: diese 9 Beispiele zeigen, wie einfach es ist ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 6 2 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Müll Müllfrei Plastik Verbraucher Verpackung Verschwendung HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: