Wenn du Möhren kochst, sorgst du dafür, dass dein Körper die gesunden Nährstoffe besser verwerten kann. Was du sonst noch bei der Zubereitung von Karotten beachten solltest, erfährst du hier.
Aus Möhrengrün lässt sich leckeres Pesto herstellen. Damit wirkst du nicht nur Lebensmittelverschwendung entgegen, sondern schonst auch deinen Geldbeutel.
Du möchtest deine Kuscheldecke waschen? Wir verraten dir fünf nützliche Tricks, mit denen sie auch nach dem Waschen noch kuschelig weich bleibt.
Mit unserem einfachen Dal-Rezept gelingt dir der indische Klassiker bestimmt. Traditionell wird das Gericht meist mit roten Linsen oder anderen Hülsenfrüchten zubereitet und mit einer Mischung feiner Gewürze abgerundet.
Aus Samen kannst du Kohlrabi selbst vorziehen. So züchtest du die Jungpflanzen unter geschützten Bedingungen heran, bevor du sie später ins Beet setzt. Wir verraten dir, wie du den pflegeleichten Kohlrabi für den Garten vorbereitest.
Möchtest du die Reste vom Abendessen oder das tiefgefrorene Gemüse in der Mikrowelle auftauen? Wir verraten dir hier, wie das am besten klappt.
Lauch schneiden zu müssen, kann lästig sein – mal sind zu viele harte Blätter im Gericht, mal landet Sand im Essen. Wir verraten dir, wie du Lauch so putzt und schneidest, dass dein Essen garantiert sandfrei ist.
Jede:r von uns schleppt Altlasten mit sich herum. Sie loszulassen, kann befreiend wirken. Es kann sich dabei um Gedanken, Dinge oder auch Menschen handeln und nicht immer ist der Prozess einfach. Wir zeigen dir, wie du es schaffen kannst.