Utopia Image

Sellerie roh essen: Was dafür spricht

Sellerie
Foto: CC0 / Pixabay / ptanpm

Sellerie roh essen bringt viele gesundheitliche Vorteile. Wir verraten dir, warum und was du sonst noch über die gesunde Pflanze wissen solltest.

Sellerie gehört zu den Doldenblütlern und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Die Wildform besaß noch keine Knolle und Stängel, bereits in der Antike nutzte man aber die Blätter der Pflanze. Inzwischen wurden um die 30 verschiedenen Sorten gezüchtet. Die gebräuchlichsten sind:

Wichtige Nährstoffe im Sellerie

Sowohl Knolle als auch Stängel und Blätter der Selleriepflanze enthalten wertvolle Inhaltsstoffe.
Sowohl Knolle als auch Stängel und Blätter der Selleriepflanze enthalten wertvolle Inhaltsstoffe.
(Foto: CC0 / Pixabay / David_Kaspar)

Sellerie hat insbesondere als Suppengemüse eine lange Tradition. Die Pflanze kann jedoch weit mehr als unsere Suppe würzen. Sowohl Knolle, Stängel, Blätter als auch Samen enthalten viele gesunde Nährstoffe. Zu den wichtigsten gehören:

Warum du viel Sellerie essen solltest

  1. Bereits im alten Ägypten wurde Sellerie mit seinen vielzähligen Inhaltsstoffen als Heilpflanze anerkannt und beispielsweise gegen Gicht, Rheuma, Verdauungsbeschwerden, bei Entzündungen und gegen Depressionen angewandt.
  2. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird Sellerie bis heute unter anderem als Mittel gegen Bluthochdruck eingesetzt und in der Ayuvedischen Medizin beispielsweise gegen Demenz.
  3. Studien haben gezeigt, dass sich Sellerie tatsächlich so positiv auf die Gesundheit auswirken kann. Die entzündungshemmenden Inhaltsstoffe und Antioxidantien kommen außerdem Herz-Kreislauf-und Immunsystem zugute und das im Sellerie enthaltene Apigenin kann sogar Krebs vorbeugen und behandeln.
  4. Durch den hohen Kaliumgehalt hat die Pflanze eine entgiftende Wirkung und kann unterstützend bei Blasen-Nierenbeschwerden helfen.
  5. Sellerie enthält außerdem viele Ballaststoffe und ist sehr kalorienarm, weshalb das Gemüse auch zum Abnehmen gerne gegessen wird.

Sellerie roh essen – darum lohnt es sich

Um alle Nährstoffe aufnehmen zu können, empfiehlt es sich, Sellerie roh zu essen.
Um alle Nährstoffe aufnehmen zu können, empfiehlt es sich, Sellerie roh zu essen.
(Foto: CC0 / Pixabay / stevepb)

Es lohnt sich also, Sellerie regelmäßig auf deinen Speiseplan zu setzten. Knolle, Stängel und Blätter können sowohl gedünstet, gebacken, gebraten oder gekocht werden. Du solltest bei der Zubereitung aber bedenken, dass beim Erhitzen viele der wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen. Bis zu 41 Prozent der hitzeempfindlichen Vitamine und Mineralstoffe können sich verflüchtigen.

Um alle Nährstoffe aufnehmen zu können, ist es daher am gesündesten Sellerie roh zu essen. Dazu eignet sich am besten geschälter Stangensellerie. Zum Beispiel in Salaten, als Snack zwischendurch oder mit leckeren Dips schmeckt roher Sellerie köstlich.

Auch ein frisch zubereiteter Saft ist eine leckere Variante, Sellerie roh zu verzehren. Er hilft dem Körper zu entgiften, gleicht den Wasserhaushalt aus und bringt neue Energie und Elektrolyte nach sportlicher Betätigung oder einem anstrengenden Tag.

Dank des hohen Magnesiumgehalts wirkt der Saft sich außerdem beruhigend auf das Nervensystem aus und kann beim Einschlafen helfen.

Weiterlesen auf Utopia.de:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: