Utopia Image

Von Berlin nach Istanbul: Mit Bus und Bahn an den Bosporus

Von Berlin nach Istanbul mit Bahn und Bus
Foto: CC0 Public Domain / Unsplash – Engin Yapici

Einmal quer durch Osteuropa: Eine Reise nach Istanbul mit Bus und Bahn ermöglicht viele spannende Zwischenstopps und Erlebnisse in den Kultur- und Naturregionen Osteuropas.

Von Berlin über Budapest, Siebenbürgen, Bukarest und Sofia bis an den Bosporus: 2.400 Kilometer, 14 Tage, ganz großes Kino! Eigentlich wollten Britta und Rainer in den Herbstferien „nur“ Siebenbürgen erkunden – möglichst nachhaltig mit dem Nachtzug Berlin – Bukarest. Aber dann zeigte der Blick auf die Europa-Karte, dass es von Bukarest bis nach Istanbul auch nicht mehr wirklich weit ist. Warum also nicht zwei Wunschurlaube verbinden und die komplette Strecke bis an den Bosporus mit Bahn und Bus zurücklegen?

Die ganze Reisegeschichte Berlin – Istanbul mit vielen Tipps für die Planung der Anreise ist bei unserem Kooperationspartner Anderswo erschienen. Das nachhaltige Reiseportal hat in seinem Anreiseservice die besten Reiseverbindungen mit Bahn, Bus und Fähre und die schönsten Zwischenstopps zusammengestellt.

Per Nachtzug durch Osteuropa

Um mit der begrenzten Reisezeit gut zu haushalten, haben sich Britta und Rainer dafür entschieden, einen großen Teil der Strecke mit Nachtzügen zurückzulegen. Für die erste Etappe von Berlin nach Budapest gönnen sie sich ein Zwei-Personen-Schlafwagenabteil im Nightjet der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).

Nachts reisen, tagsüber Sightseeing: Als erste Metropole entlang der Reiseroute steht die ungarische Hauptstadt Budapest auf dem Programm. Abfahrt in Berlin kurz vor 19 Uhr, Ankunft am kommenden Morgen um halb neun. Zwei Tage nimmt sich das Paar Zeit für diesen Zwischenstopp. Genug Zeit, um einen Eindruck von der schönen Stadt an der Donau zu bekommen, bevor es dann – wieder per Nachtzug – weiter geht nach Bukarest.

Bukarest und Siebenbürgen

Für Bukarest, aber vor allem für die fantastische Kultur- und Naturlandschaft Siebenbürgens, die ja ursprünglich Auslöser der Reise war, wollen sich Britta und Rainer etwas mehr Zeit nehmen. Per Mietwagen fahren sie nach Sibiu/Hermannstadt und von dort aus zu den zahlreichen kleineren Orten mit den berühmten Wehrkirchen, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt sind.

Zwischenstopp Siebenbürgen: Von Berlin nach Istanbul mit Bahn und Bus
Sibiu/Hermannstadt in Siebenbürgen (Foto: CC0 Public Domain / Pixabay – Tudor George )

Das mittelalterliche Sibiu wurde im 13. Jahrhundert von deutschen Siedler:innen gegründet und ist der deutschen Sprache und Kultur auch heute noch verbunden. Der fließende Übergang zwischen rumänischer und deutscher Kultur – inklusive vieler kulinarischen Highlights – macht den besonderen Reiz der historischen Stadt aus.

Per Bus durch Bulgarien bis nach Istanbul

Leider endet in Bukarest das europäische Nachtzugnetz und auch den Distanzen angemessene Fernzüge gibt es auf der Strecke von Rumänien über Bulgarien nach Istanbul nicht mehr. Also geht es für Britta und Rainer per Flixbus weiter auf der Reise in Richtung Bosporus – wieder ein echtes Abenteuer, denn an Schlafen ist während der Nachtfahrt über kurvige Straßen und Pässe nicht zu denken.

Dennoch: Die Ankunft am Bosporus, die Überfahrt mit der Fähre und die letzten Urlaubstage in Istanbul sind ein Erlebnis, das das Berliner Paar so schnell nicht vergessen wird.

Wir sind Anderswo

Das Reiseportal www.wirsindanderswo.de zeigt die schönsten Seiten des nachhaltigen Urlaubens. Neben umfangreichen Anreiseinformationen gibt es auf der Plattform einen Überblick über außergewöhnliche und nachhaltig ausgerichtete Unterkünfte in ganz Europa und individuelle Reiseveranstalter, die für ihr Nachhaltigkeitsengagment zertifiziert sind.

Außerdem gibt die Redaktion das Reisemagazin Anderswo mit vielen Reisegeschichten und Insidertipps heraus und veröffentlicht einen Podcast mit Hintergrundwissen rund ums nachhaltige Reisen in Europa.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: