von Ben Deckarm |
Der Flughafen Berlin Tegel steht seit einiger Zeit still. Nun entsteht dort eine kleine Stadt – nachhaltig, tierfreundlich und emissionsarm. Ökologisch hat sie großes Potenzial, es gibt aber auch ungeahnte Hürden. Weiterlesen
von VELUX |
Um nachhaltiger zu leben können wir Konsum oder Ernährungsgewohnheiten verändern. Hier erfährst du, wie du nachhaltig wohnen kannst. Weiterlesen
von Utopia Team |
Du glaubst, dass Holzhäuser instabile, feucht-zugige Bretterbuden sind? Utopia hat sich die zehn gängigsten Vorurteile rund um Holzhäuser vorgeknöpft. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Das Haus mit Wänden aus Lehm, Sand und Stroh, viel naturbelassenem Holz und einer Glaskuppel steht auf der kleinen Insel Sandhornøya im nördlichen Norwegen. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Mit Ernährung und Bewegung können wir etwas für unsere Gesundheit tun, nur unserem Wohnort entkommen wir nicht: Er bindet uns an Umweltfaktoren wie Lärm, Feinstaubbelastung oder Wasserqualität. Jetzt zeigt eine interaktive Karte, wie gesundheitsverträglich deine Umgebung ist und wo du in Deutschland am gesündesten lebst. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Plastik im Supermarkt, Plastik auf der Straße, Plastik im Ozean: es ist allgegenwärtig. Warum also nicht den ganzen Müll nehmen und daraus etwas Neues machen? Die Firma ByFusion macht es mit ihrem Upcycling-Projekt vor. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
2021 sollen sie zum Regelfall in Europa werden: Gebäude, die auf dem eigenen Grundstück nahezu so viel Energie erzeugen wie die Nutzer verbrauchen. Die Stadtwerke Lübeck haben es schon 2015 geschafft. Weiterlesen