von Laura Farag |
Mit schönen Sofa-Kissen und Deko-Kissen kannst du deiner Wohnung schnell einen neuen Look verpassen. Füllungen kannst du selber machen und auch sonst auf natürliche Materialien und eine faire Herkunft achten. Weiterlesen
von Laura Farag |
Ein Duschvorhang ist nützlich – doch wieder ein riesiges Stück Plastik im Bad. Wir zeigen dir ökologische Duschvorhänge und langlebige Alternativen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bone China zeigt, dass Porzellan nicht immer vegan ist. Hier erfährst du, welche Eigenschaften das Material hat und woran du tierisches Porzellan erkennen kannst. Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Stange Design, Pappcultur, Von Pappe und Room in a Box: Diese Shops bieten nachhaltige und günstige Möbel aus Wellpappe an. Weiterlesen
von Johannes Renner |
Feng Shui im Wohnzimmer kann Harmonie in deine eigenen vier Wände bringen und beruhigend wirken. Worauf du beim Einrichten achten solltest, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Teppich, Möbel, Wandfarbe oder Putzmittel: Die Dinge, die wir in unserem Zuhause haben, sollten so wenig Schadstoffe wie möglich absondern. Wir zeigen dir, worauf du für ein gesundes Wohnen in deinen eigenen vier Wänden achten kannst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Eine minimalistische Küche sorgt für Ordnung und Gelassenheit. Sie beschränkt sich auf Funktionalität. Wir erklären dir, worauf es bei der Einrichtung ankommt und wie sie sich nachhaltig gestalten lässt. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Japandi bezeichnet eine Mischung aus dem japanischen und dem skandinavischen Einrichtungsstil. Wir erklären dir, was den Stil auszeichnet und wie du ihn nachhaltig umsetzen kannst. Weiterlesen