von Martina Naumann |
Sinnlose Bullshit Jobs können fatale Folgen für die Beschäftigten haben. Was diese Jobs kennzeichnet und wie es auch anders geht, liest du hier. Weiterlesen
von Laura Müller |
Durch Empowerment bekommen benachteiligte Personen und Gruppen Unterstützung, selbst zu bestimmen, was sie brauchen. Wir erklären dir, wie das konkret gehen kann. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Boys – Was ist Männlichkeit? Genau mit dieser Frage beschäftigt sich die ZDF-Miniserie, welche in der Mediathek verfügbar ist. Dazu haben zwei junge Frauen 30 junge Männer befragt und die unterschiedlichsten Antworten erhalten. Weiterlesen
von Idalina Kopp |
Politische Partizipation wirkt auf den ersten Blick oft kompliziert. Dabei muss man kein Politik–Profi sein, um sich politisch zu engagieren. Wir zeigen dir wie – sowohl online als auch offline. Weiterlesen
von Pauline Schauder |
Zu dick, zu dünn, zu groß, zu klein - wer ist schon perfekt? Body Shaming ist Mobbing aufgrund der äußeren Erscheinung. Es verletzt nicht nur die Betroffenen, sondern nützt auch niemandem etwas. Was Body Shaming genau ist und was die Folgen sein können, erfährst du in diesem Beitrag. Weiterlesen
von Luise Rau |
Ein Waldkindergarten bietet Kindern die Möglichkeit, sich intensiv mit der Natur auseinanderzusetzen. Hier erfährst du mehr zu den besonderen pädagogischen Einrichtungen. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Was mit dem Ausdruck "demografischer Wandel" umschrieben wird, bedeutet schlichtweg: Unsere Bevölkerung verändert sich. Es werden weniger Kinder geboren, gleichzeitig werden wir immer älter. Das führt zu einigen Herausforderungen. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Die Studie "Die Grenzen des Wachstums" entwarf vor fast 50 Jahren ein düsteres Bild für die Zukunft der Menschen. Was seitdem geschehen ist, liest du hier. Weiterlesen