von Julia Kloß |
Für deinen Osterbrunch fehlen dir noch die richtigen Ideen? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir gesunde und nachhaltige Rezepte, die satt und glücklich machen. Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Spargel ist ein beliebtes Gemüse in Deutschland. Die Schattenseite: Importe aus Peru, beheizte Felder, Plastikfolien-Kulturen und billige Saisonarbeiter:innen sind die Folge. Doch ist Bio-Spargel wirklich besser? Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Frisches Brot, dazu ein leckerer Aufstrich – klingt gut, oder? Wir zeigen dir, wie du leckere vegane Aufstriche mit nur zwei Zutaten ganz einfach selber machst! Weiterlesen
von Utopia Team |
Ostereier natürlich färben macht Spaß und ist kinderleicht. Wir zeigen, wie du Eier mit Naturfarben aus Zwiebelschalen, Rote Bete, Spinat & Co. färbst. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Bärlauchpesto selber zu machen lohnt sich und geht ganz schnell. Den Frühlingsklassiker kannst du sofort mit Pasta essen – oder portionsweise immer wieder als Zutat verwenden. Wir haben ein einfaches Rezept für frische Bärlauchpesto. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Um Kresse zu pflanzen, brauchst du keinen Garten: Auch auf der Fensterbank gedeiht das beliebte Kraut prächtig. Wir verraten dir, was du beachten musst. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Schwarzer Pfeffer wird neben Salz so häufig in der deutschen Küche verwendet wie kein anderes Gewürz. Was viele jedoch nicht wissen: Schwarzer Pfeffer gilt seit langer Zeit als Heilmittel und birgt zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wenn du Bärlauch trocknest, kannst du das leckere Wildkraut auch außerhalb der Saison nutzen. Hier erfährst du, wie du Bärlauch selber trocknen kannst und was du dabei beachten solltest. Weiterlesen