von Jana Fischer |
Sellerieschnitzel sind ein Klassiker in der vegetarischen und veganen Küche. Ihr kräftiges, würziges Aroma und eine krosse Panade machen das Gemüse zu einem echten Genuss.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Harira ist eine marokkanische Suppe, die fruchtige Tomaten mit sättigenden Hülsenfrüchten und intensiven Aromen kombiniert. Das einfache Rezept ist rein pflanzlich und lässt sich auf Vorrat kochen.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Veganer Fleischsalat darf bei einer ausgiebigen veganen Brotzeit nicht fehlen. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für den Klassiker und geben dir zusätzliche Zutatentipps.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Mit diesen Picknick-Rezepten kannst du ein Picknick schnell und einfach vorbereiten. Alle Rezepte werden mit viel Gemüse zubereitet, so wird dein Picknick nicht nur lecker, sonder auch gesund.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Kann man Tofu roh essen? Wir erklären dir, was du dabei beachten solltest. Außerdem erfährst du, wie du rohen Tofu in Gerichten verwenden kannst.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Langosch ist ein ungarisches Fladenbrot. Man isst es immer warm - als Imbiss, Hauptspeise oder süß als Dessert. Wie du das vielseitige Langosch zubereitest, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Ungeöffnet hat Tofu eine recht lange Haltbarkeit. Wenn die Packung geöffnet ist, ist es jedoch oftmals schwer einzuschätzen, ob er noch genießbar ist. Wie erklären dir, wie lange Tofu haltbar ist.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Hirsotto ist ein Risotto, das nicht aus Reis, sondern aus Hirse. Wie du diese leckere Variante des cremigen Reisgerichts zubereitest, erfährst du hier.
Weiterlesen