von Annika Reketat |
Beim Kauf von Olivenöl kann die Auswahl schwerfallen: Denn du hast die Wahl zwischen extra nativ, nativ, kaltgepresst oder raffiniert. Was das über die Qualität und die Herstellung des Öls aussagt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Alkoholfreies Bier wird häufig als isotonisches Sportgetränk und gesunder Durstlöscher gepriesen. Aber ist alkoholfreies Bier gegen den Durst oder nach dem Sport wirklich geeignet? Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Vegane Weißwurst? Eine spannende Alternative des bayerischen Traditionsgerichts! Wir haben die fleischfreie Version der Firma Greenforce aus München getestet. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Pflaumen-Chutney kannst du pur essen, in Desserts verwenden oder auch als Brotaufstrich. Wie du das fruchtige Chutney herstellst und was du dafür brauchst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Christine Müller |
Richtig gelagert, kannst du Äpfel monatelang vorrätig halten, ohne dass sie viel an Frische und Geschmack einbüßen. Was du beachten solltest, wenn du Äpfel lagern möchtest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Um Holunderbeerensirup selbst herzustellen, benötigst du nur drei Zutaten und eine Dreiviertelstunde Zeit. Wie du dabei am besten vorgehst und was du beachten musst, liest du hier. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Vegan essen in München? Wir stellen dir Restaurants mit veganer Speisekarte vor. Plus: Geheimtipps, wo du günstig vegan essen kannst. Weiterlesen
von Jonas Kang |
Hochwertiges Olivenöl ist ein gesundes und schmackhaftes Speiseöl. Nur zu heiß werden darf es nicht. Worauf du beim Erhitzen von Olivenöl achten solltest, verraten wir dir hier. Weiterlesen