-
Foto: © Lavera
-
Foto: © Speick
-
Foto: © Benecos
-
Foto: © Dr. Hauschka
-
Fotos: © Weleda
-
Ethletics, GEPA, Speick, Soulbottles, Weleda; Colourbox.de
-
Foto: © Einhorn
-
Foto: © PonyHütchen
-
Foto: © Fair Squared
-
Foto: © Alverde
-
Fotos: © Sante
-
Foto: © Dr. Bronner's
-
Foto: CC0 Public Domain / Unsplash.com - Tyler Mullins
-
Foto: knallgrün photocase.de
-
Lavera
Lavera bietet sowohl Pflegeprodukte als auch dekorative Kosmetik; die Produkte bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen, überwiegend aus biologischem Anbau. Sie sind von Natrue zertifiziert, viele davon sind vegan.
Lavera ist in keiner Weise an Tierversuchen beteiligt und hat sich 2013 auch vom chinesischen Markt zurückgezogen, um dort Tierversuche zu vermeiden.
Lavera-Produkte gibt es in vielen Bioläden und Reformhäusern, aber auch in Drogeriemärkten und Onlineshops** wie Avocadostore, BioNaturel oder Ecco Verde.
-
Speick
Speick ist ein Familienunternehmen mit einem großen Sortiment an natürlichen Pflegeprodukten – z.B. Deos, Shampoos, Cremes, Seifen usw. Der Großteil der Produkte ist als Naturkosmetik zertifiziert, die meisten sind vegan. Speick stellt grundsätzlich tierversuchsfrei her.
Man bekommt Speick-Produkte in vielen Bioläden, Reformhäusern, Drogeriemärkten oder online** bei Avocadostore, BioNaturel, Waschbär oder Rewe.
-
Benecos
Benecos legt seinen Schwerpunkt auf dekorative Kosmetik – das Sortiment steht in Umfang und Preis herkömmlichen Marken in nichts nach. Alle Produkte (außer Nagellacke) sind BDIH-zertifiziert, sehr viele sind vegan.
Statement zu Tierversuchen: „Als Hersteller zertifizierter Naturkosmetik versteht es sich von selbst, dass Tierversuche nicht mit unserer Einstellung und Unternehmensphilosophie vereinbar sind.“ Benecos steht auf der Positivliste von PETA.
Man bekommt die Produkte in Bioläden, Reformhäusern, Naturkosmetik-Fachgeschäften und Online-Shops** wie Avocadostore, BioNaturel, Ecco Verde oder Big Green Smile.
-
Dr. Hauschka
Naturkosmetik-Pionier Dr. Hauschka verwendet in seinen Produkten besonders hochwertige Bio-Rohstoffe. Viele der verwendeten Pflanzen baut das Unternehmen selbst an. Das Sortiment umfasst viele Pflege- und dekorative Kosmetikprodukte – selbstverständlich tierversuchsfrei, aber nur teilweise vegan.
Der Hersteller stellt neben Kosmetik auch Arzneimittel her, für diese können in seltenen Fällen Tierversuche gesetzlich vorgeschrieben sein.
Dr. Hauschka-Produkte gibt’s in Bioläden, Reformhäusern, Apotheken und Online-Shops** wie bei Dr. Hauschka selbst, BioNaturel, Breuninger oder Galeria.de
-
Weleda
Weleda ist eine der beliebtesten Naturkosmetik-Marken und in fast jedem Drogeriemarkt zu haben. Die Produkte sind Natrue-zertifiziert und bestehen aus natürlichen und Bio-Rohstoffen.
Viele Produkte im Sortiment sind vegan. Weleda verzichtet für die Kosmetik grundsätzlich auf Tierversuche. Allerdings: Weleda stellt auch Arzneimittel her, für die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen Tierversuche nicht ausgeschlossen werden können. (Mehr dazu bei Kosmetik Vegan)
Online zu kaufen u.a. bei** Avocadostore, BioNaturel, Ecco Verde oder Galeria.de
-
Die Utopia-Bestenlisten
In den Utopia-Bestenlisten findest du viele Alternativen zu konventionellen Produkten. Einige Beispiele:
-
Einhorn
Einhorn Kondome sind aus Naturkautschuk und vegan. Es werden keine tierischen Inhaltsstoffe verwendet und keine Tierversuche durchgeführt.
Das Ziel: Kondome komplett fair und nachhaltig herstellen, d.h. aus umweltschonend und fair gewonnenem Kautschuk. Die Gründer machen den Prozess auf der Website sehr transparent.
Die Verpackungen sind mit Bildern und Illustrationen bekannter Künstler gestaltet. Die Kondome sind als Einzelpackungen (7 Stück) und als „Jahresvorrat“ (7 Packungen = 49 Stück) erhältlich, online z.B. bei Einhorn, Avocadostore** oder Amazon**.
-
PonyHütchen
PonyHütchen ist ein kleiner Hersteller, der vegane Produkte aus natürlichen Rohstoffen bietet, der Großteil der eingesetzten Rohstoffe ist Bio. Die Produkte werden in der Schweiz handgefertigt.
„Tierversuche werden weder selber durchgeführt noch in Auftrag gegeben. Darüber hinaus sind auch sämtliche Rohstoffe […] tierversuchsfrei“, schreibt das Unternehmen.
Der Bestseller von PonyHütchen ist die aluminiumfreie Deocreme, erhältlich z.B. bei** PonyHütchen oder Bio Naturel.
Übrigens: Auch Konkurrent Wolkenseifen hat tierversuchsfreie Deocreme im Sortiment.
-
Fair Squared
Fair Squared ist die weltweit erste Fairtrade-Naturkosmetik-Pflegeserie: Die Produkte tragen das Fairtrade- sowie das Natrue-Siegel, sie sind halal, vegan und selbstverständlich tierversuchsfrei.
Das Sortiment umfasst viele Pflegeprodukte wie Duschgel, Bodylotion und Cremes sowie Kondome.
Kaufen kannst du Fair-Squared-Produkte z.B. bei** Avocadostore, BioNaturel, Ecco Verde oder Memolife.
-
Alverde
Die Naturkosmetik-Eigenmarke von dm hat ein riesiges Sortiment an günstigen Pflege- und Kosmetikprodukten.
Ob Alverde wirklich tierversuchsfrei ist, ist Auslegungssache: PETA sagt nein, Kosmetik Vegan sagt ja. Klar ist: Die Natrue-zertifizierte Marke selbst verzichtet auf Tierversuche, lässt jedoch teils von einer Firma produzieren, die auch nicht-tierversuchsfreie Produkte herstellt.
Kaufen kannst du Alverde-Produkte bei dm (natürlich auch online).
-
Sante
Die Naturkosmetik-Produkte von Sante sind fast alle BDIH-zertifiziert und enthalten überwiegend Bio-Rohstoffe. Viele Produkte sind vegan. Das Sortiment umfasst Pflegeprodukte sowie dekorative Kosmetik; preislich liegt Sante kaum über konventionellen Markenprodukten.
Sante gehört zum Naturkosmetik-Konzern Logocos, zu dem auch Logona und Heliotrop gehören. Leider wurde Logocos 2018 an L’Oréal verkauft, was in vielen Medien (auch von uns) kritisiert wurde. Die Marke bleibt aber weiterhin zertifiziert und damit auch tierversuchsfrei.
Sante-Produkte gibt es in Bioläden, Reformhäusern, Drogeriemärkten (v.a. Rossmann) und online** bei BioNaturel, Ecco Verde oder Amazon.
-
Dr. Bronner's
Die Naturkosmetik-Pflegeprodukte von Dr. Bronner’s sind von Natrue und Fair for Life zertifiziert und mit dem „Leaping Bunny“ als tierversuchsfrei ausgezeichnet. Das gesamte Sortiment ist vegan.
Die Produkte gibt es in vielen Bioläden, Drogeriemärkten und Supermärkten zu kaufen und online z.B. bei** Avocadostore, Ecco Verde, Big Green Smile oder Amazon.
-
Mehr zum Thema auf Utopia.de
- Lavera, Alverde & Co: Diese Naturkosmetik-Marken bieten bessere Schminke
- Naturkosmetik-Test: Diese 3 Nagellacke sind empfehlenswert
- Vegan leben: Ideen, Tipps, Infos
-
Folge uns nach Utopia!
Du willst mehr wissen?
Oder folge uns auf den verschiedenen Kanälen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schlagwörter: Beauty Kaufberatung Tierschutz Utopia auf Instagram
Zitat im Stern: „Einhorn verzichtet zwar auf die übliche tierische Zutat Casein, in der EU müssen Kondome aber auf jeden Fall an Tieren getestet werden. Das gilt somit auch für die Einhornkondome, auch wenn diese von der Tierschutzorganisation Peta zertifiziert wurden.“
Wenn das stimmt, dann sind die Kondome nicht tierversuchsfrei und sollten auch nicht so angepriesen werden.
http://mobil.stern.de/wirtschaft/news/einhorn-kondome–unterlassungsklagen-und-streit-um-orgasmen-6447150.html
Guten morgen, das scheint doch etwas komplizierter zu sein als Stern es darstellt und wenn ich es richtig verstehe, werden zunehmend auch in vitro Versuche durchgeführt. Diesen Beitrag von Einhorn dazu finde ich ganz erhellend: https://einhorn.my/tierfreundliche-kondome/
Das stimmt zwar, allerdings verwendet Einhorn einen Kautschuk-Mix, der nicht neu ist, sondern einen schon bestehenden, der schon länger von Firmen verwendet wird und somit braucht die Firma Einhorn keine neuen Tierversuchen durchführen zu lassen, da dieser Mix ja bereits (ich glaube in den 80ern) auf seine Tauglichkeit getestet wurde. Das ist meiner Meinung nach das bestmögliche, was in Sachen Tierversuchsfreiheit erreicht werden kann. Bei Bedarf such ich den Artikel raus, in dem ich das gelesen habe.
Liebe Grüße
Alex
Ich finde es super ,lehne Tierversuche auch selber ab aber leider finde ich stimmt das preissegment bis auf alverde gar nicht ,viel zu teuer und mit den leider an testenden Firmen können die Produkte weder an Auswahl noch an Qualität mithalten .das wäre aber nötig um die breite Masse zum Umdenken zu bewegen
na Klasse, jetzt kann man sogar auf den Kondomen rumkauen!
Eine schöne Aufstellung, aber der Gerechtigkeit halber hätte man bei Alverde auch – Alterra von Rossmann – mit erwähnen sollen.
Die anderen Marken sind ja doch alle im höheren Preissegment und so könnten mehr Leute ihren Teil dazu bei tragen Tierversuchsfreie Kosmetik zu unterstützten, wenn sie wüssten wonach sie die Augen offen halten können.
Gruß Moni
Die Produkte der Firma i+m Naturkosmetik aus Berlin sind auch vegan, tierversuchsfrei und fair trade!
Schade dass hier nur so eine kleine Auswahl gezeigt wird.
Die Produkte von lenz Naturpflege (www.lenz-naturpflege.de) sind ebenfalls tierversuchsfrei. Darüber hinaus ist das gesamte Sortiment vegan und NATRUE zertifiziert. Gibt es preiswert im Bioladen zu kaufen.
Das junge Start-Up Natural Care Butters bietet nicht nur vegane, tierversuchsfreie und 100% organische Produkte, sondern produziert wöchentlich immer frisch. Zudem findet man in den Produkten kein Wasser und somit auch keine Alkohole, Emulgatoren oder Konservierungsstoffe.
Ich finde es äußerlich seltsam und respektlos gegenüber kleineren Firmen, dass hier überwiegend große Unternehmen erwähnt werden wie SANTE, LAVERA, DR HAUSCHKA und nicht zu vergessen WELEDA – die Firma, die überhaupt keinen Platz hier verdient hat, denn das Unternehmen führt Tierversuche für ihre Medikamente. Da wird eindeutig ersichtlich, dass nur für Firmen geworben wird, die sich so eine Werbung leisten können. Sehr enttäuschend.
Liebe/r Bumi, wie oben schon einmal geschrieben handelt es sich hier lediglich um eine kleine Auswahl von Firmen, die uns empfehlenswert erscheinen; selbstverständlich gibt es noch viele weitere empfehlenswerte Marken und wir freuen uns, wenn du deine persönlichen Favoriten hier ergänzt. Ich kann dir versichern, dass es sich hier um einen unabhängigen redaktionellen Beitrag handelt, der mit Werbung nichts zu tun hat.
Cellagon fehlt, hat auch zertifizierte Naturkosmetik ohne Parabene, Paraffine, PEG’s …
Mit NeoBio (http://www.neobio.de/) habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Günstigstes Produkt in meinem Bioladen, nutze von denen Zahnpasta und Duschgel.
Sie sind auch vegan, Bio und NATRUE zertifiziert.