Utopia Image

Bahn kündigt Gratis-Bahncard an – unter einer Bedingung

Auswirkung auf Tausende Bahncard-Abos: Verbraucherschutz verklagt die Bahn
Foto: Martin Schutt/dpa (Symbolbild)

Seit 15. Mai verkauft die Deutsche Bahn die Fan-Bahncard 25. Sie ist ab knapp 20 Euro verfügbar und gilt für drei Monate, also auch während der Fußball-EM in Deutschland. Wer sie kauft, hat die Chance auf eine Gratis-Verlängerung um 12 Monate – unter einer Bedingung.

2024 findet die Fußball-Europameisterschaft der Männer (EM) in Deutschland statt – genauer gesagt in verschiedenen deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg und Dortmund. Zu dem Event werden zahlreiche Besucher:innen erwartet: Die Bundesregierung spricht von voraussichtlich 2,7 Millionen Fans in den Stadien und weiteren Millionen in den Fanmeilen. Für diese Massen an potenziellen Fahrgästen bietet die Deutsche Bahn bald eine Sonderaktion an.

Wie der Konzern in einer Pressemitteilung erklärt, kann man seit dem 15. Mai eine Fan-Bahncard 25 erwerben. Dabei handelt es sich um eine reguläre Probe-Bahncard, die drei Monate gilt und 19,90 Euro (2. Klasse) beziehungsweise 39,90 Euro (1. Klasse) kostet. Inhaber:innen erhalten für Fahrten innerhalb Deutschlands 25 Prozent Rabatt auf diverse Tarife der Deutschen Bahn, nämlich Super Spar-, Spar- und Flexpreise. So können sie während der EM beispielsweise vergünstigt mit dem Zug zu Spielorten reisen. Der Verkauf endet am 16. Juni 2024.

Der Clou: Sollte die deutsche Fußballnationalmannschaft die EM 2024 gewinnen, verspricht die Bahn, die Fan-Bahncard 25 kostenlos um 1 Jahr zu verlängern. Die Aktion soll im Fernsehen, Funk, digital sowie durch Außenwerbung beworben werden.

Fan-Bahncard 25: 1 Jahr gratis, wenn Deutschland gewinnt

Die Fan-Bahncard 25 ist ein digitales Ticket. Kund:innen können sie über die App DB Navigator aufrufen, eine Plastikkarte wird nicht ausgehändigt. Trotzdem kann man das Ticket auch offline kaufen, etwa in DB Reisezentren.

Wie jede Probe-Bahncard geht sie nach drei Monaten automatisch in ein kostenpflichtiges Jahresabo über, außer man kündigt sie vier Wochen vor Laufzeitende schriftlich. Sollte das deutsche Team die EM gewinnen, sollen jedoch auch gekündigte Abos automatisch um ein Jahr verlängert werden, erklärt die Deutsche Bahn auf ihrer Webseite. In diesem Fall wird die Kündigung dennoch vorgemerkt, sodass die Bahncard nach Ablauf des Gratis-Jahrs nicht automatisch verlängert wird.

Deutsche Bahn: Weitere Maßnahmen zur EM

Die Deutsche Bahn hat zudem weitere Maßnahmen für die Fußball-Europameisterschaft 2024 geplant. In seiner Pressemitteilung kündigte der Konzern an, um die Spieltage 10.000 zusätzliche Sitzplätze pro Tag in den ICE und Intercity-Zügen anzubieten. Unter anderem soll es 14 EM-Sonderzüge geben. Außerdem können Zuschauer:innen mit Eintrittskarte zu einem EM-Spiel ein spezielles DB-Ticket „EURO 2024“ erwerben. Dieses kostet 29,90 Euro und gilt für eine Fahrt innerhalb Deutschlands zum Spielort – auch mit ICE, IC- und EC-Verbindungen. Zudem wurde eine Sitzplatz-Reservierungspflicht für alle Züge im grenzüberschreitenden Fernverkehr eingeführt – Utopia berichtete.

Verwendete Quellen: Pressemeldung Deutsche Bahn, Deutsche Bahn, Bundesregierung

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!