Utopia Image

Brokkolisuppe: Leckeres Grundrezept zum Selbermachen

Brokkolisuppe
Foto: CC0 / Pixabay / Saramukitza

Brokkolisuppe sättigt gut und ist dennoch leicht. In diesem Artikel zeigen wir dir ein einfaches Rezept für eine cremige Brokkolisuppe, die ganz ohne tierische Zutaten auskommt.

Brokkolisuppe ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Brokkoli liefert viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Dieses Rezept eignet sich auch bei veganer Ernährung. Brokkoli enthält unter anderem:

Hier findest du ein einfaches Rezept für die gesunde Brokkolisuppe. Wir geben dir außerdem Tipps, worauf du beim Kauf der Zutaten achten solltest.

Brokkolisuppe: So bereitest du sie zu

Brokkolisuppe benötigt nur wenige Zutaten.
Brokkolisuppe benötigt nur wenige Zutaten.
(Foto: CC0 / Pixabay / silviarita)
  • Zubereitung: ca. 10 Minuten
  • Koch-/Backzeit: ca. 20 Minuten
  • Menge: 4
Zutaten:
  •  1 großer Brokkoli
  •  3 Kartoffeln
  •  1 kleine Zwiebel
  •  0,5 Lauch
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 TL Salz
  •   Pfeffer
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 50 g weiße Bohnen
  • 1 Handvoll Petersilie
Zubereitung
  1. Wasche den Brokkolikopf und zerkleinere ihn in einzelne Rosen.

  2. Schäle den Strunk und schneide ihn in mittelgroße Würfel. Er gibt der Suppe ein besonders feines Aroma.

  3. Schäle die Kartoffeln und schneide sie ebenfalls in Würfel.

  4. Hacke die Zwiebel fein. Schneide den Lauch in dünne Ringe. 

  5. Gib das Olivenöl in einen großen Topf und brate die Zwiebelstücke darin glasig an.

  6. Gieße die angebratenen Zwiebeln mit dem Wasser auf. Füge das vorbereitete Gemüse sowie die vorgekochten weißen Bohnen hinzu und würze alles mit Salz und Pfeffer.

  7. Lass die Brokkolisuppe für circa 15 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.

  8. Wasche und hacke die Petersilie, während die Brokkolisuppe kocht.

  9. Püriere die Brokkolisuppe. Bestreue sie vor dem Servieren mit der gehackten Petersilie.

Brokkoli einkaufen: Das solltest du wissen

Verwende auch den Strunk für die Brokkolisuppe.
Verwende auch den Strunk für die Brokkolisuppe.
(Foto: CC0 / Pixabay / dimitrisvetsikas1969)

Verwende für deine Brokkolisuppe Lebensmittel in Bio-Qualität: Sie sind frei von chemisch-synthetischen Pestiziden und du unterstützt so die ökologisch nachhaltigere Bio-Landwirtschaft. Außerdem solltest du deine Zutaten möglichst aus regionalem Anbau kaufen. Regionale Produkte haben kürzere Transportwege und sind deshalb besser für das Klima. 

Die Erntezeit für Brokkoli geht in Deutschland von Juni bis Ende Oktober. Unverpackten Brokkoli in Bio-Qualität bekommst du auf Bauernmärkten, beim Direktvermarkter in deiner Nähe oder auch in der Biokiste. Mehr Informationen zur Saison verschiedener Gemüsesorten findest du im Utopia-Saisonkalender.

Beim grünen Brokkoli-Kopf sind die Blütenstände noch nicht voll entwickelt. Die Knospen kannst du aber bereits erkennen. Bei länger gelagertem Brokkoli blühen die Knospen auf und der Brokkoli-Kopf wird gelb. Brokkoli ist dadurch aber nicht verdorben: Auch blühenden Brokkoli kannst du noch in der Küche verwenden. 

Weiterlesen auf Utopia.de

Überarbeitet von Paula Boslau

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

War dieser Artikel interessant?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: