Fenchelgemüse: Einfaches Rezept zum Nachkochen Von Paula Boslau Kategorien: Ernährung 9. Juni 2021, 08:09 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / Pexels Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Fenchelgemüse-Rezepte sind lecker und liefern außerdem reichlich gesunde Nährstoffe. Hier erfährst du, wie du Fenchelgemüse richtig zubereitest und was du dabei beachten solltest. Fenchelgemüse: Einfaches Rezept Rezepte für Fenchelgemüse sind bekömmlich, gesund und lecker. (Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign) Im gekochten Zustand ist Fenchel ein besonders bekömmliches und magenfreundliches Gemüse, das sich gut für ein leichtes Mittag- oder Abendessen eignet. In einem weiteren Artikel erfährst du, was Fenchel so gesund macht und auf welche Arten du ihn zubereiten kannst. Für das simple Fenchelgemüse-Rezept, das für ein bis zwei Personen reicht, brauchst du folgende Zutaten: 1 Knolle Fenchel 1 Gemüsezwiebel ca. 2 EL Olivenöl Salz und Pfeffer ggf. etwas Zitronensaft Und so geht’s: Schneide die Fenchelknolle in feine Streifen. Dasselbe tust du mit der Zwiebel. Brate dann beide kurz in Öl an, schalte die Temperatur herunter und lasse das Gemüse circa 20 Minuten lang abgedeckt dünsten. Schmecke es anschließend mit Salz und Pfeffer ab und serviere das Fenchelgemüse warm oder lauwarm. Wenn du magst, kannst du es mit ein paar Spritzern Zitronensaft verfeinern. Rezept für buntes Fenchelgemüse Dieses Fenchelgemüse-Rezept bringt etwas mehr Farbe auf den Teller. Es ergibt ungefähr vier Portionen. Du brauchst dazu folgende Zutaten: 3 Knollen Fenchel 1 Zwiebel 2 kleine Möhren 2 Paprikaschoten Olivenöl Thymian nach Belieben Rosmarin nach Belieben Salz und Pfeffer ggf. etwas Zitronensaft Und nach diesem einfachen Rezept bereitest du das Fenchelgemüse zu: Schneide den Fenchel und die Zwiebel längs in dünne Scheiben und die Paprika in kleine Stücke. Von den Möhren schälst du mit einem Gemüseschäler längs dünne Streifen ab. Gib das Gemüse in eine feuerfeste Form und vermische es mit dem Thymian, Rosmarin und reichlich Öl. Würze das Ganze mit Salz und Pfeffer. Backe das bunte Fenchelgemüse im Ofen bei 200 Grad Umluft. Nach 25 Minuten solltest du das untenliegende Gemüse nach oben umschichten, damit alles gleichmäßig gegart wird. Lasse das Gemüse dann noch einmal 20 Minuten backen, bis es angebräunt ist. Du kannst das Fenchelgemüse heiß oder lauwarm servieren und zum Schluss mit etwas Zitronensaft verfeinern. Fenchelgemüse: Das solltest du beachten Wenn du Fenchelgemüse-Rezepte kochst, kaufst du die Zutaten am besten dann ein, wenn sie auf deutschen Feldern wachsen. (Foto: CC0 / Pixabay / fiffe23) Achte darauf, dass du Fenchel, Paprika und Möhren regional, saisonal und in Bio-Qualität einkaufst. Biogemüse ist nicht mit Pestiziden belastet und regionale Produkte haben keine weiten Transportwege hinter sich. Fenchel hat von Juli bis November und Paprika von Juli bis Oktober Saison. Möhren gibt es das ganze Jahr aus regionalem Angebot. Weiterlesen auf Utopia.de: Fenchelsuppe: So gelingt die leckere Suppe für kalte Tage Magenschonendes Essen: Leicht verdauliche Kost für den Magen Welches Öl ist wirklich gesund? – Alles, was du über Speiseöle und Fette wissen solltest ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 195 7 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Essen Gewusst wie Rezepte HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: