Endlich ist der Sommer da – doch welche Aktivitäten eignen sich, wenn es draußen so richtig heiß ist? Wir geben dir fünf nachhaltige Freizeitideen, die du auch bei Hitze umsetzen kannst.
Viele Menschen sehnen den Sommer herbei: Die langen, hellen Tage und das warme Wetter locken dann nach draußen. Doch Hitze kann auch zusetzen.
Wir stellen dir fünf Freizeitideen vor, mit denen sowohl Sportbegeisterte als auch hitzeempfindliche Personen trotz hoher Temperaturen auf ihre Kosten kommen. Zudem sind die Aktivitäten für Familien und alle Altersklassen geeignet sowie umweltschonend.
Ein Picknick machen
(Foto: CC0 / Pixabay / T_Tide)
Eine klassische Freizeitaktivität im Sommer ist ein Picknick. Suche dir einen schattigen Ort aus und packe einen Korb voll mit leichten Leckereien und kühlen Getränken. Um Plastikmüll zu vermeiden, kannst du auf gekaufte Snacks verzichten und stattdessen selber welche zubereiten. Hier findest du Inspiration: Picknick-Rezepte: 3 schmackhafte Snacks. Wenn du dir ein kühles Getränk zuhause vorbereitest, fülle es in eine Thermosflasche. Mehr Tipps dazu, wie du deine Leckereien kalt halten kannst, gibt es hier: Lebensmittel kühlen: So klappt es nachhaltig.
Ein Picknick im Einklang mit der Natur gelingt auch dadurch, dass du beispielsweise kein Plastikgeschirr verwendest, sondern kompostierbare Alternativen. Gemütlich im Schatten zu picknicken eignet sich auch besonders gut, wenn du zu Kreislaufproblemen bei Hitze neigst, und deshalb tagsüber nicht gut Sport machen kannst.
Einen Tag am See mit Stand-up-Paddeln verbringen
(Foto: CC0 / Pixabay / ivabalk)
Ein Tag am See ist immer eine gute Entscheidung an einem heißen Sommertag. Wird dir zu heiß, kannst du dich im See abkühlen. Auch hierbei ist es wichtig, auf einen ausreichenden Sonnenschutz zu achten, der idealerweise umweltfreundlich ist: Greife daher zu Bio-Sonnencreme. Empfehlenswerte Produkte findest du in unserer Bestenliste. Ökologische Sonnencremes sind wichtig, um das Wasser nicht unnötig mit Mikroplastik zu belasten.
Verhalte dich auch sonst so, dass du der Natur nicht schadest, keinen Müll hinterlässt und die Tiere, die am See leben, nicht störst. Was du sonst noch beachten solltest, kannst du in unserer Podcast-Folge Baden gehen – aber bitte nachhaltig! anhören.
Mit Stand-up-Paddeln kannst du den Tag am See etwas aktiver gestalten, wenn du magst. Mittlerweile kannst du dir an vielen Seen Boards dafür ausleihen. Das Vorteilhafte am Stand-up-Paddeln ist, dass du den See erkunden und dabei durch ein selbstgewähltes Tempo entscheiden kannst, wie sportlich die Aktivität sein soll. So ist Stand-up-Paddeln auch für Amateur:innen geeignet. Achte auch hierbei darauf, dass du das Stand-up-Paddeln mit Rücksicht auf Mensch und Natur betreibst.
Eine Fahrradtour unternehmen
(Foto: CC0 / Pixabay / pasja1000)
Wer es gerne sportlich mag, sollte sich an heißen Tagen auf sein Fahrrad schwingen. Der Fahrtwind kühlt dich ab und du kannst entweder die eigene Gegend erkunden oder ein weiter entferntes Ziel raussuchen, um dort einen schönen Tag zu verbringen.
Baue unbedingt kleinere Zwischenziele und eine schattige Strecke ein, an denen es Sehenswürdigkeiten gibt und du dich mit Eis abkühlen kannst. Bei Hitze sind Sportpausen unbedingt zu empfehlen, damit du Gelegenheit hast, unterwegs genügend zu trinken und immer wieder Schatten aufzusuchen. Vor allem während der Mittagszeit solltest du lieber nicht durch die pralle Sonne fahren. Vergiss auch nicht, dich richtig mit Sonnencreme zu schützen und möglichst lange Kleidung zu tragen, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.
Hast du kein eigenes Fahrrad, kannst du mittlerweile über zahlreiche Anbieter Fahrräder leihen.
Erd-/Wildbeeren pflücken gehen
(Foto: CC0 / Pixabay / emminum)
Beerenpflücken kann ebenfalls eine schöne Beschäftigung an heißen Tagen sein. Oftmals ist es zudem günstiger und nachhaltiger, selber Beeren zu pflücken, als die in Plastik abgepackten Früchte zu kaufen. Kindern kannst du mit einem Besuch auf dem Erdbeerfeld oder mit dem Pflücken von Heidelbeeren auch näherbringen, woher Lebensmittel stammen.
Auf einem offenen Erdbeerfeld kann es natürlich besonders heiß werden, wenn man ungeschützt der Sonne ausgesetzt ist. Hut und Sonnencreme sollten also auf jeden Fall dabei sein. Wem das trotzdem zu heiß ist, der könnte auch im Wald nach Wildbeeren suchen. Erkundige dich, ob es geführte Touren mit erfahrenen Sammler:innen gibt oder lade dir Apps herunter, die erklären, wie man essbare Früchte identifiziert. Grundsätzlich gilt, nicht allzu tief hängende Früchte zu pflücken, da diese verunreinigt sein könnten.
Einen Waldspaziergang machen oder einen Tierpark besuchen
(Foto: CC0 / Pixabay / bertvthul)
Wenn du Hitze nicht gut vertragen kannst, aber trotzdem den Sommertag draußen verbringen möchtest, empfiehlt sich ein Waldspaziergang. Unter den dichten Blätterdächern ist es angenehm kühl und zudem ist ein Waldspaziergang gesund. Wenn du dir einen Wald mit Lehr- oder Erlebnispfaden aussuchst, lässt sich der Ausflug auch für Kinder spannend gestalten.
Wenn du einen Tierpark besuchen solltest, halte dich genau an die Anweisungen gerade in Bezug auf das Füttern der Tiere, um zu vermeiden, dass sie krank werden.
Unternehmungen mit Gestaltungsspielraum
(Foto: CC0 / Pixabay / Mammiya)
All diese Freizeitideen lassen sich auch nach Belieben miteinander kombinieren. So kann man zum Beispiel als Fortbewegungsmittel das Fahrrad wählen, unterwegs ein Picknick am See machen und im Wald nach Beeren suchen. Alle Aktivitäten lassen sich zudem in einer kleinen bis großen Gruppe, mit der Familie oder aber auch alleine machen.
Deine Freizeit kannst du gerade im Sommer in der Natur voll auskosten. Je nachdem, wie gut du die Hitze verträgst, kannst du etwas Aktiveres unternehmen oder einfach die Seele baumeln lassen. Wichtig bei allen Unternehmungen: Vergesse nicht den Sonnenschutz, meide die Mittagshitze und achte darauf, die Freizeitideen möglichst umweltschonend umzusetzen. Die Natur kann nur ein Erholungsraum bleiben, wenn wir auch während unserer Freizeitaktivitäten achtsam mit ihr umgehen.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Diese Sommer-Wildpflanzen kannst du jetzt sammeln
- 15 Produkte, die den Sommer noch besser machen – und die Welt dazu
- Erlebnisse schenken: Über 50 Ideen für Erlebnisgeschenke
Gefällt dir dieser Beitrag?