von Redaktion Fragen & Antworten |
Es gibt gute Gründe, auch im Winter heimische Gemüsesorten zu essen. Doch welches Gemüse hat im Winter Saison und schmeckt noch dazu gut? Wir stellen dir fünf schmackhafte Sorten an Wintergemüse vor. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Das EU-Bio-Siegel (formal korrekter: "EU-Bio-Logo") ist eines der bekanntesten, weil am meisten verbreiteten Labels für Nahrungsmittel. Utopia zeigt, was es gewährleistet, wo es Probleme gibt und was die Alternativen sind. Weiterlesen
von Utopia Team |
Kürbis ist lecker und gesund, oft regional angebaut und immer vielseitig verwendbar. Die Verarbeitung kann anstrengend sein, denn die Schale ist hart. Dennoch: Bei manchen Sorten kannst du ganz einfach die Kürbis-Schale mitessen – wir zeigen dir, wann das geht. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Wenn du Gemüse lagern willst, solltest du einige grundlegende Tipps beachten. So sorgst du für eine möglichst lange Haltbarkeit. Wir stellen dir die wichtigsten Hinweise genauer vor. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Die Avocado ist buchstäblich in aller Munde, vor allem bei Ernährungsbewussten und Vegetariern. Aber wie gesund ist sie wirklich? Darf man sie noch kaufen, wo sie doch auch als Problem für die Umwelt kritisiert wird? Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Superfoods wie Quinoa, Goji und Chia kommen von weit her und sind meist sehr teuer. Besser ist es auf heimische Superfood-Alternativen zurückzugreifen: Leinsamen, Heidelbeeren oder Grünkohl. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Die Zutatenlisten und Nährstoffangaben auf Verpackungen von Lebensmitteln sind oft kleingedruckt und für normale Verbraucher*innen nicht leicht zu verstehen. Utopia zeigt dir Tipps und Tricks. Weiterlesen