von Anna-Lena Neff |
Mirabellen-Marmelade ist eine tolle Möglichkeit, einen Ernteüberschuss an Mirabellen zu verarbeiten. Zudem hast du so das ganze Jahr lang eine Erinnerung an den Sommer. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Sie schmecken Kindern besonders gut: Fischstäbchen. Längst gibt es die Fischfilets mit knuspriger Panade auch vegan. Öko-Test hat jetzt vegane Stäbchen und solche aus Fisch überprüft: Die Tester:innen vergaben keine Bestnote, einige bekannte Marken fielen sogar durch. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Nektarine und Pfirsich sehen sich sehr ähnlich und werden deshalb oft verwechselt. Sind beides wirklich dieselbe Frucht oder gibt es Unterschiede? Hier erfährst du die Antwort. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Wenn du eine Zucchini nicht schälst, sparst du nicht nur Arbeit und Zeit: Lies hier, welche Vorteile es hat, wenn du die Schale an der beliebten Gemüsesorte dran lässt. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Ameisensäure ist ein natürliches Abwehrprodukt, dessen besondere Eigenschaften auch dem Menschen nützen können. Hier erfährst du alles über die Säure. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Regelmäßig Fisch zu essen, ist für viele selbstverständlich. Vom Verzicht auf überfischte Arten bis hin zu Aquakulturen gibt es allerdings einiges zu beachten. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Backpflaumen sind reich an Ballaststoffen und schmecken süß. Hier erfährst du mehr über die Nährstoffe und wie das saftige Dörrobst als Hausmittel und Küchenzutat zum Einsatz kommen kann. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Grundsätzlich solltest du Kartoffeln nicht mit Schale essen, denn sie enthält natürliche Giftstoffe. Unter bestimmten Umständen ist der Verzehr aber unbedenklich – wir erklären dir, wann das der Fall ist. Weiterlesen