von Luise Rau |
Bratöl muss hitzestabil sein und sollte einen neutralen Geschmack haben. Wir erklären dir, welche Öle zum Braten am besten geeignet sind und worauf du beim Erhitzen von Öl in der Pfanne unbedingt achten solltest.
Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Kroketten selber zu machen ist zwar etwas aufwändig, aber nicht schwierig. Wir zeigen dir ein klassisches Rezept und geben dir Tipps und Hinweise, wie dir knusprige Kroketten in der eigenen Küche gelingen.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Veganes Hühnerfrikassee schmeckt mindestens so gut wie das fleischhaltige Original. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept und Variationsmöglichkeiten.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Backen mit Kindern erfordert etwas Geduld, kann dann aber schnell zu einem wichtigen Familienritual werden. Wir stellen dir zwei kinderleichte Rezepte vor sowie Tipps, die Kindern das Backen erleichtern.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Cashew-Frischkäse ist eine Alternative zu herkömmlichem Frischkäse – ohne tierische Produkte und aus wenigen Zutaten. Wir stellen dir ein Grundrezept und Variationsideen vor.
Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Braune Bananen zu verwerten, statt sie wegzuwerfen, ist ein wichtiger Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung. In diesem Artikel zeigen wir dir verschiedene Möglichkeiten, wie du überreife Bananen schmackhaft verwerten kannst.
Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Tiramisu ist ein echter Dessertklassiker, auf den Veganer nicht verzichten müssen. Wir zeigen dir ein leckeres Rezept für ein veganes Tiramisu.
Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Mit Zimt abnehmen? Das ist gar nicht so abwegig, denn in dem Weihnachtsgewürz stecken viele gesundheitsfördernde Stoffe. Aber es gibt auch einiges zu beachten. Hier erfährst du mehr zur Zimt-Diät.
Weiterlesen