von Inke Klabunde |
Gekochte Maiskolben sind das perfekte Essen im Sommer: Sie sind schnell zubereitet, leicht und du kannst sie lecker würzen. Wir zeigen dir, wie das geht und worauf du achten musst. Weiterlesen
von Lisa Sofsky |
Zwetschgen oder Pflaumen? Beide Sorten schmecken lecker, doch wie unterscheidest du sie? Wir verraten dir, auf welche Merkmale du achten kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Es gibt viele Möglichkeiten, Aroniabeeren zu Hause zu verarbeiten. Drei ganz unterschiedliche Rezepte für die gesunde Beere findest du hier. Weiterlesen
von Kathrin Inerle |
Grillen ohne Alufolie funktioniert. Dabei sparst du neben Geld auch Rohstoffe und minimierst das Gesundheitsrisiko. Wir stellen dir Rezepte für Feta, Gemüse und Fisch vor. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Wir zeigen dir, wie du in wenigen Schritten Ketchup selber machen kannst – mit oder ohne Zucker: Statt unnötiger Inhalts- und Konservierungsstoffe kommen nur natürliche Zutaten in dein Ketchup. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Die Pflaumenzeit erstreckt sich von Juli bis Oktober. Dann kannst du Pflaumen und Zwetschgen aus der Region bekommen. Welche Unterschiede es zwischen den Steinfrüchten gibt und zu welchen Leckereien du sie verarbeiten kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Schwarze Nüsse kannst du aus unreifen Walnüssen herstellen, indem du sie in Sirup einlegst. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für die süße Spezialität und geben die Tipps für Ernte und Vorbereitung. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Kannst du sofort eine Mirabelle von einer Aprikose unterscheiden? Sie sehen sich sehr ähnlich, sind aber keinesfalls das gleiche Steinobst. Lerne hier die Unterschiede kennen. Weiterlesen