Der große Utopia Saisonkalender: Mit diesem Wandkalender kochst du ganz einfach saisonal von Utopia Team | 12. Dezember 2022 Think Global – Eat Local! Das war schon immer das Motto unseres Saisonkalenders. Den Utopia-Saisonkalender gibt es aber auch als praktischen Wandkalender mit Spiralbindung zu kaufen. Weiterlesen
Zimtsterne: Bei dieser Zutat solltest du genau hinsehen von Lea Hermann | 11. Dezember 2022 Zimtsterne dürfen auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller nicht fehlen. Allerdings kann das Gebäck eine Zimtsorte beinhalten, bei der du vorsichtig sein solltest. Weiterlesen
Diese Teesorten solltest du kennen: Von Jasmin bis Pfefferminze von Sven Christian Schulz | 9. Dezember 2022 Viele Teesorten können Erkältungen lindern oder das Immunsystem stärken. Hier erfährst du, wie du die beliebtesten Teesorten zubereitest und wie sie wirken. Weiterlesen
„Speck-Prinzessin“: Bizarre Bilder zeigen, wie wir mit Fleisch umgehen von Katharina Schmidt | 9. Dezember 2022 Für Fleisch töten wir Tiere – und rechtfertigen es damit, dass wir uns von ihnen ernähren. Aber warum nochmal machen wir vor dem Essen Barbiekleider und Adventskränze aus ihnen? Diese bizarren Bilder zeigen, wie wir mit Fleisch umgehen. Weiterlesen
Utopia-Podcast: Vegane Weihnachtsbäckerei – klappt leichter als du denkst von Franziska Neuner | 9. Dezember 2022 Du suchst Rezepte für Weihnachtskekse ohne tierische Zutaten? Wir verraten im Utopia-Podcast, worauf es beim veganen Backen ankommt und was schmeckt. Weiterlesen
Warum nicht alles Marzipan ist, was danach schmeckt von Luise Rau | 8. Dezember 2022 Marzipan ist in der Weihnachstzeit eine beliebte Zutat, für die Lebensmittelindustrie allerdings ein teurer Rohstoff. Deshalb greifen Hersteller:innen teilweise auf eine günstigere Alternative zurück. Weiterlesen
Nashi-Birne: Nährwerte und Verwendung der besonderen Birnenart von Annika Reketat | 7. Dezember 2022 Die Nashi-Birne kombiniert die Saftigkeit und knackige Konsistenz von Äpfeln mit einem süß-säuerlichen Birnengeschmack. Erfahre hier alles zur Verwendung und Nachhaltigkeit der besonderen Birnensorte. Weiterlesen
Weidenröschen pflanzen und zu Tee verarbeiten: So geht’s von Paula Boslau | 6. Dezember 2022 Das Weidenröschen ist eine pflegeleichte und insektenfreundliche Gartenpflanze. In Form von Tee spielt sie außerdem eine Rolle in der Naturheilkunde. Hier erfährst du, wie du das Weidenröschen selber pflanzen und verarbeiten kannst. Weiterlesen