von Nadja Ayoub |
Im Dezember hat Lidl die Preise für Schweinefleisch erhöht, um Landwirt:innen besser zu bezahlen. Jetzt macht der Discounter diese Entscheidung jedoch wieder rückgängig.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Richtig fasten lässt sich je nach Ernährungsansatz auf ganz unterschiedliche Weise interpretieren. Wir zeigen dir, welche Formen des Fastens es gibt und wie du sie selbst zu Hause umsetzen kannst.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Basenfasten soll einen übersäuerten Körper wieder ins Gleichgewicht bringen und so gegen zahlreiche Zivilisationskrankheiten helfen. Aber wie wirkt Basenfasten und braucht man es überhaupt?
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Wasserfasten ist die schlichteste und radikalste Form des Fastens: Für ein paar Tage "ernährst" du dich nur von Wasser. Dadurch soll dein Körper unter anderem von Giftstoffen gereinigt werden – wissenschaftlich erwiesen ist das allerdings nicht.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Hülsenfrüchte sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch nachhaltig. Wir listen die wichtigsten Hülsenfrüchte-Arten auf und erklären, was sie so umweltfreundlich und gesund macht.
Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Birne Helene ist ein klassisches französisches Dessert. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du es ganz einfach selber machen. Wir zeigen dir ein leckeres Rezept mit veganer Variante.
Weiterlesen
von Martina Naumann |
Essen wir Marmelade, Konfitüre oder Gelee zum Frühstück? Wir erklären die feinen Unterschiede und lüften das Rätsel, warum es kaum noch Marmelade zu kaufen gibt. Dafür aber umso mehr Konfitüre...
Weiterlesen
von Luise Rau |
Schnelle vegane Rezepte ermöglichen es dir, auch an stressigen Tagen ohne viel Zeitaufwand rein pflanzlich und gesund zu kochen. Hier findest du drei Rezeptideen, die sich sowohl als Mittagssnack als auch als vollwertiges Abendessen eignen.
Weiterlesen